Die HEAG hat ihren Geschäftsbericht 2020 veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass die Covid-19-Pandemie das Wirtschaftsjahr sowohl der HEAG als auch das der Unternehmen des HEAG-Konzerns vor Herausforderungen gestellt hat. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Sparkasse
Wissenschaftsstadt Darmstadt informiert mit Informationstafel am Leibgardistendenkmal über dessen historische Aufarbeitung
Oberbürgermeister Jochen Partsch hat am Donnerstag, 8. Juli 2021, eine von der Wissenschaftsstadt Darmstadt neu angebrachte Informationstafel am Leibgardistendenkmal auf dem Friedensplatz vorgestellt und den Hintergrund der Anbringung erläutert. Die Tafel weist auf die Kontroverse um das Leibgardistendenkmal hin und informiert zugleich über das Projekt zur Aufarbeitung der Denkmalsgeschichte. Weiterlesen
Wissenschaftsstadt Darmstadt eröffnet Fahrradwerkstatt „Gleis 66“ im Darmstädter Hauptbahnhof
Sozialdezernentin Barbara Akdeniz hat am Dienstag, 15. Juni 2021, gemeinsam mit dem Werkhof e.V. und weiteren Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern im Fürstenbahnhof des Hauptbahnhofes Darmstadt die Fahrradwerkstatt ‚Gleis 66‘ eröffnet. Weiterlesen
Neue Besucherattraktion im Zoo Vivarium – Wald- und Wiesen-Erlebnisweg mit Barfußpfad und Entdecker-Spiel eröffnet
Am Donnerstag (10.06.21) ist mit dem Wald- und Wiesen-Erlebnisweg eine neue Besucherattraktion im Zoo Vivarium eröffnet worden. Wolfgang Krause, stellvertretender Betriebsleiter des Eigenbetriebs für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) der Wissenschaftsstadt Darmstadt, Jürgen Thomas, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Darmstadt sowie der Vorstand der Kaupiana und Vertreterinnen und Vertreter des Programms ‚Joblinge Darmstadt‘ stellten das neue Besucherangebot vor. Weiterlesen
Darmstädter Umweltdiplom für Schülerinnen und Schüler startet am 1. April 2021
Am 1. April 2021 beginnt das Darmstädter Umweltdiplom, das aufgrund der Pandemie in diesem Jahr in einem etwas veränderten Format stattfinden wird. Weiterlesen
Die HEAG und der Darmstädter Softwarehersteller COSYNUS stellen Einzelhändlern ab sofort eine kostenfreie Lösung zur Terminvereinbarung und Kontaktdatenerfassung zur Verfügung
Trotz Corona sollen Kunden in Hessen bald wieder shoppen gehen können. Durch „Click & Meet“ werden im Einzelhandel auch persönliche Verkaufsgespräche wieder möglich. Dazu müssen die Kunden aber vorab einen Termin bei dem Einzelhändler ihrer Wahl buchen. Zur Umsetzung von „Click & Meet“ stellen die HEAG und der Darmstädter Softwarehersteller COSYNUS, gemeinsam mit Darmstadt Marketing und Darmstadt Citymarketing e.V., eine digitale und kostenfreie Lösung zur Verfügung. Weiterlesen
Atomwaffen sind verboten – Hintergründe, Konsequenzen und wie es weitergehen kann
„Atomwaffen sind verboten – Hintergründe, Konsequenzen und wie es weitergehen kann“ ist das Thema einer virtuellen Podiumsdiskussion am Donnerstag, 21. Januar 2021, um 19 Uhr. Dazu laden das Darmstädter Friedensforum und das Evangelische Dekanat Darmstadt-Stadt gemeinsam ein. Weiterlesen
Polizei warnt vor neuer Masche von Cyberkriminellen und gibt Tipps – Bleiben sie wachsam: Banken fordern Sie niemals per Email auf Vertrauliches preiszugeben!
Besonders perfide agierten Kriminelle, als sie sich am Freitag (04.12.20) die aktuelle öffentliche Diskussion um Corona Maßnahmen zu Nutze machten und Phishing-Mails verschickten. Eine solche Phishing -Mail, mit der Sparkasse als vermeintlichen Absender erhielt ein 80-jähriger Darmstädter. Weiterlesen
Neue SmartMeeting App steht ab sofort zur Verfügung und ermöglicht Kontaktdatenerfassung in Sekunden sowie lückenlose Dokumentation aller Begegnungen
Seit Ende Mai 2020 bieten die HEAG, der Darmstädter Softwarehersteller COSYNUS und die Sparkasse Darmstadt eine digitale Lösung zur Kontaktdatenerfassung unter dem Namen „SmartMeeting“ an. Diese wird inzwischen von mehr als 150 Restaurants und Vereinen in Darmstadt und dem Rhein-Main Gebiet eingesetzt. In den letzten Wochen haben weit über 300.000 Menschen damit eingecheckt. Für einen schnelleren Check-In kann ab sofort auch die neue SmartMeeting App genutzt werden. Mit dieser erfolgt der gesamte Vorgang der Kontaktdatenerfassung mit nur einem Klick. Weiterlesen
Wissenschaftsstadt Darmstadt legt 22. Beteiligungsbericht vor: Geschäftsjahr 2019 setzt positive Entwicklung fort – kommunale Unternehmen investieren 312 Millionen Euro in die Daseinsvorsorge
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt hat eine leistungsfähige Stadtwirtschaft. Das haben die vergangenen Monate während der Covid-19-Pandemie gezeigt – das untermauern ebenso die Unternehmenszahlen und Berichte zur wirtschaftlichen Lage, die im 22. Beteiligungsbericht von der Wissenschaftsstadt Darmstadt veröffentlicht wurden. Auf über 500 Seiten gibt der Beteiligungsbericht 2019 detailliert Auskunft über die Aktivitäten der 113 kommunalen Unternehmen, an denen die Stadt mit mindestens 20 Prozent beteiligt ist. Weiterlesen
HEAG-Geschäftsjahr 2019 mit solidem Ergebnis abgeschlossen
Sowohl die HEAG als auch der HEAG‐Konzern blicken trotz abschwächender Entwicklung auf ein solides Geschäftsjahr 2019. Der HEAG‐Konzern erwirtschaftete einen Jahresüberschuss von 22,6 Millionen Euro (Vorjahr: 54,3 Millionen Euro). Das Jahresergebnis der HEAG lag 2019 bei 1,4 Millionen Euro (Vorjahr: 26,6 Millionen Euro) und der Bilanzgewinn bei 13,1 Millionen Euro. Weiterlesen
Mayors for Peace: Oberbürgermeister Jochen Partsch hisst Flagge gegen Atomwaffen auf dem Luisenplatz
Am Mittwoch, 8. Juli 2020, um 17 Uhr wird Oberbürgermeister Jochen Partsch zusammen mit Regina Hagen vom Darmstädter Friedensforum auf dem Luisenplatz vor der Sparkasse die Flagge des weltweiten Bündnisses „Mayors for Peace“ und die „No-Nein-Njet“-Flagge gegen nukleare Aufrüstung hissen. Weiterlesen
Covid-19-Pandemie: Bürgerinnen und Bürger spenden rund 43000 Euro für den Zoo Vivarium
Dank zahlreicher Spenden und neu abgeschlossener Tierpatenschaften konnte der Zoo Vivarium, der aufgrund der Covid-19-Pandemie von Mitte März bis Anfang Mai 2020 komplett geschlossen war und seitdem nur teilweise wieder geöffnet ist, einen beachtlichen Teil seiner Kosten für Tierfutter, tierärztliche Behandlungen, das Zoopersonal, Strom, Wasser und Wärme abdecken. Weiterlesen
Wissenschaftsstadt Darmstadt richtet durch Darmstädter Werkstätten und Wohneinrichtungen betriebene Fahrradwerkstatt im Fürstenbahnhof ein
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt möchte im Fürstenbahnhof des Hauptbahnhofes Darmstadt eine Fahrradwerkstatt in der Verantwortung des Eigenbetriebes Darmstädter Werkstätten und Wohneinrichtungen einrichten. Dieses Vorhaben hat der Magistrat bereits am 3. Juni 2020 beschlossen. Der Werkhof betreibt bereits in Eberstadt eine Fahrradwerkstatt im Rahmen eines sozial geförderten Projektes. Weiterlesen
OB Jochen Partsch und HEAG-Vorstände stellen Stadtwirtschaftsstrategie 2025 vor – Neben der nachhaltigen Entwicklung kommunaler Unternehmen verstärkt sich der Fokus auf Digitalisierung und neue Angebote
Noch bis Ende des Jahres ist die Stadtwirtschaftsstrategie 2020 gültig. Zahlreiche darin formulierte Maßnahmen wurden erfolgreich abgeschlossen. Weiterlesen