Artikel mit dem Tag ‘
Mollerbau ’
30. April 2019 |
von DarmstadtNews.de |
Kategorie: Lokal
Die Fertigstellung des neu zu gestaltenden Friedensplatzes ist einen wichtigen Schritt vorangekommen. Der neue Eingangsbereich ist in Betrieb, die Bänke sind aufgestellt, und in den vergangenen Tagen sind neun Hainbuchen gesetzt worden. „Dieser Ort nimmt nun die qualitätvolle Form an, die er braucht, um seine Funktion zu erfüllen – ein Platz des Innehaltens und der […]
Tags: Friedensplatz, HEAG, HEAG mobilo, Landesmuseum, Mollerbau, Oberbürgermeister, Osterferien, Partsch, Wissenschaftsstadt Veröffentlicht in Lokal |
Keine Kommentare »
29. März 2019 |
von DarmstadtNews.de |
Kategorie: Umwelt
In diesem Frühjahr wird das städtische Blühwiesenprojekt fortgesetzt. „ Die Wissenschaftsstadt Darmstadt bearbeitet im Sinne des verabschiedeten Programms 25 Schritte zur Biologischen Vielfalt aktiv Maßnahmen zum Schutz und zur Entwicklung von Flora und Fauna“, erklärt Umweltdezernentin Barbara Akdeniz. „Beispielsweise der deutliche Rückgang von Insekten ist ein alarmierendes Zeichen und macht“, so Akdeniz, „deutlich, dass Handlungsbedarf […]
Tags: Grünflächenamt, Mollerbau, Orangerie, Prinz-Emil-Garten, Wissenschaftsstadt Veröffentlicht in Umwelt |
Keine Kommentare »
14. April 2017 |
von DarmstadtNews.de |
Kategorie: Kultur
In diesem Frühjahr jährte sich der Geburtstag des Darmstädter Widerstandskämpfers Carlo Mierendorff (1897-1943) zum 120. Mal. Aus diesem Anlass haben sich mehrere Darmstädter Organisationen zusammengeschlossen, um mit einer Reihe von Veranstaltungen im April und im Mai 2017 auf Mierendorffs Rolle im Kampf gegen den Nationalsozialismus, auf seine Bedeutung für den Widerstand gegen Adolf Hitler sowie […]
Tags: Ausstellung, Justus-Liebig-Haus, Karolinenplatz, Luisenplatz, Mollerbau, Musik, Stadtarchiv, Synagoge, Universität, Wissenschaftsstadt Veröffentlicht in Kultur |
Keine Kommentare »
9. März 2017 |
von DarmstadtNews.de |
Kategorie: Info
Bergung und Erstversorgung von Kulturgut sind das Thema einer Übung der Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehr Innenstadt und des Roten Kreuzes am Freitag, 10. März 2017, von 8 bis 13 Uhr auf dem Karolinenplatz. Beim Übungsszenario wird angenommen, dass in einem Magazin des Hauses der Geschichte (Mollerbau) wertvolles Archiv- und Kulturgut in Brand geraten ist. Zwar […]
Tags: Bibliothek, Brand, Feuerwehr, Innenstadt, Karolinenplatz, Mollerbau, Staatsarchiv, Wissenschaftsstadt Veröffentlicht in Info |
Keine Kommentare »
16. Februar 2017 |
von DarmstadtNews.de |
Kategorie: Lokal
Der Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt hat in seiner jüngsten Sitzung die Herrichtung des Karolinenplatzes im Umfeld des Landesmuseums beschlossen.
Tags: Audimax, Grünflächenamt, Herrngarten, Innenstadt, Karolinenplatz, Landesmuseum, Magistrat, Mollerbau, Oberbürgermeister, Partsch, Staatsarchiv, TU Darmstadt, Wissenschaftsstadt Veröffentlicht in Lokal |
Keine Kommentare »
10. Februar 2016 |
von DarmstadtNews.de |
Kategorie: Veranstaltung
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt lädt für Samstag, 13. Februar 2016, zur jährlichen Tanzdemonstration „One Billion Rising“ gegen Gewalt an Frauen mit Frauendezernentin Barbara Akdeniz. Die Demonstration beginnt um 13:30 Uhr mit einem Zug vom Theater Mollerhaus in der Sandstraße 10 zum Ludwigsplatz. Um 14 Uhr gibt es dann die offizielle Begrüßung durch Stadträtin Akdeniz. Anschließend startet […]
Tags: Demonstration, Mollerbau, Mollerhaus, Stadträtin, Theater, Wissenschaft, Wissenschaftsstadt Veröffentlicht in Veranstaltung |
Keine Kommentare »
18. Januar 2015 |
von DarmstadtNews.de |
Kategorie: Tipp
Am 27. Januar 1945 hatten Soldaten der Roten Armee die Überlebenden des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau befreit. Am 3. Januar 1996 proklamierte der damalige Bundespräsident Roman Herzog den 27. Januar als nationalen Gedenktag. Der Gedenktag in Darmstadt wird wie schon in den Vorjahren mit einem historischen Stadtrundgang begangen.
Tags: Gefängnis, Hochschule, Karolinenplatz, Landestheater, Mollerbau, Oberbürgermeister, Partsch, Staatsarchiv, Technische Universität, Universität, Wissenschaftsstadt Veröffentlicht in Tipp |
Keine Kommentare »
11. Februar 2014 |
von DarmstadtNews.de |
Kategorie: Veranstaltung
Am Donnerstag, den 13. Februar 2014, um 19 Uhr, diskutieren Burghard Dedner, Peter Engels, Matthias Gröbel und Hartmut Holzapfel mit Ludger Hünnekens und Ruth Wagner in einem von Ralf Beil moderierten Podiumsgespräch im Vortragsaal des Staatsarchivs Darmstadt über das Thema: „Ein Museum für Büchner in Darmstadt?“ Drei Tage vor Ausstellungsschluss geht es um die Frage, […]
Tags: Ausstellung, Bibliothek, Mathildenhöhe, Mollerbau, Museum, Staatsarchiv, Stadtarchiv, Vortrag, Wissenschaft, Wissenschaftsstadt Veröffentlicht in Veranstaltung |
Keine Kommentare »
20. September 2013 |
von DarmstadtNews.de |
Kategorie: Veranstaltung
Am Donnerstag, dem 26. September 2013, um 19.30 Uhr, lädt das Hessische Landesmuseum Darmstadt zum Vortrag von Prof. Dr. Ottfried Dascher, Dortmund, „Was vom Leben übrigbleibt, sind Bilder und Geschichten. Der Kunsthändler und Kunstsammler Alfred Flechtheim (1878-1937)“ ein. Der Vortrag ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Dante- Gesellschaft mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, mit dem Historischen […]
Tags: Galerie, Hessisches Staatsarchiv, Karolinenplatz, Landesmuseum, Mollerbau, Museum, Staatsarchiv, Vortrag Veröffentlicht in Veranstaltung |
Keine Kommentare »
25. Juni 2012 |
von DarmstadtNews.de |
Kategorie: Veranstaltung
Der freundlichen Einladung „Kommt alle!“ im flammenden Heinerherz können Jahr für Jahr am ersten Wochenende im Juli Menschen aus der ganzen Welt kaum widerstehen: 700 000 Besucher kommen, um sich dem heiteren Treiben in der Darmstädter Innenstadt rund um das altehrwürdige Schloss hinzugeben. Das Heinerfest gehört zu Deutschlands größten Innenstadtfesten: Allerorts locken die neuesten nervenkitzelnden […]
Tags: Ausstellung, Biergarten, Carree, darmstadtium, Heinerfest, Herrngarten, Innenstadt, Karolinenplatz, Kinder, Konzert, Marktplatz, Merck, Mollerbau, Musik, Senioren, Staatsarchiv, Theaterstück Veröffentlicht in Veranstaltung |
Keine Kommentare »