Die Evangelische Stadtakademie Darmstadt und die Kunsthalle Darmstadt laden zu einer weiteren Veranstaltung in der Reihe „Die Aura einer zerrissenen Welt– Versuche, das Nahe und das Ferne neu wahrzunehmen“ ein. Sie bezieht sich damit korrespondierend auf die große Winterausstellung „Alter Meister“ des Künstlers Thomas Sturm in der Kunsthalle Darmstadt. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Veranstaltung
Hessentag 2023: Wolkenfrei mit Vanessa Mai als Co-Headliner für das Schlagerfestival bestätigt
Am 10.06.23 findet auf dem 60. Hessentag in Pfungstadt das große Schlagerfestival mit Andrea Berg und Gästen statt. Nun wurde die Liste der Künstlerinnen und Künstler, die an diesem Abend auf der Bühne stehen werden mit Wolkenfrei und Vanessa Mai, um Namen ergänzt, die die Herzen der Besucherinnen und Besucher des Festivals höherschlagen lassen dürften. Weiterlesen
Von Schleimschleudern und Mini-Überlebenskünstlern – Vortrag des Naturwissenschaftlichen Vereins Darmstadt e.V. in Kooperation mit dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt

Das winzige Bärtierchen (Art: Echiniscus testudo) kommt erst durch das Elektronen- oder Rasterelektronenmikroskop richtig zur Geltung,
Foto: Lisa Epple
Am Mittwoch, den 15. Februar 2023, 18.00 Uhr, lädt der Naturwissenschaftliche Verein Darmstadt zum Vortrag »Von Schleimschleudern und Mini-Überlebenskünstlern« von Biologin Mercedes Klein, M.Sc., ins Hessische Landesmuseum Darmstadt ein. Weiterlesen
50. Friedenskundgebung auf dem Friedensplatz in Darmstadt
Am Samstag (4. Februar 2023) findet die Friedenskundgebung anlässlich des völkerrechtswidrigen Überfalls Russlands auf die Ukraine am 24. Februar 2022 zum mittlerweile 50. Mal statt. Unter anderem wird auch der Oberbürgermeister der Stadt Darmstadt, Jochen Partsch, eine Ansprache halten. Weiterlesen
„Lange Nacht der Mathematik“ an der TU Darmstadt: Von der Schönheit der Mathematik und spannenden „Aha!“-Momenten
Für Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler, die sich für das Fach Mathematik begeistern und über die Studienmöglichkeiten an der TU Darmstadt sowie die exzellenten Berufsaussichten informieren möchten, aber auch für alle anderen Interessierten bietet der Fachbereich Mathematik der Technischen Universität Darmstadt Gelegenheit und lädt für Freitag, 3. Februar 2023, zur „Langen Nacht der Mathematik“ ein. Weiterlesen
Bürgergespräch mit OB-Kandidierenden
Der Ökumene-Ausschusses des Ökumenischen Gemeindezentrums (ÖGZ) Kranichstein lädt zu einem Bürgergespräch mit den Kandidierenden zur Darmstädter Oberbürgermeister-Wahl für Dienstag, 31. Januar 2023, ein. Beginn ist um 20 Uhr in der Evangelischen Philippuskirche im ÖGZ, Bartningstraße 42. Die Vorsitzende des Ökumene-Ausschusses, Carin Strobel, moderiert die Veranstaltung als Gastgeberin. Weiterlesen
Schlaues Wasser Darmstadt: Einladung zum Online-Bürgerevent
Das Projekt „Schlaues Wasser Darmstadt“ geht in die nächste Phase: Beim erfolgreichen Bürgerevent im Juli 2022 vor und in der Centralstation konnten sich bereits viele Bürgerinnen und Bürger über die Vision und Idee informieren und mit allen Beteiligten ins Gespräch kommen. Weiterlesen
Wissenschaftsstadt Darmstadt gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus
Am Freitag, 27. Januar 2023, gedenkt die Wissenschaftsstadt Darmstadt der Opfer des Nationalsozialismus. Aus diesem Anlass lädt der Magistrat für 11 Uhr zu einer öffentlichen Veranstaltung in die Centralstation (Im Carree, 64283 Darmstadt) ein. Weiterlesen
Diplomatie und Waffenstillstand statt Eskalation – Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
Zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Diplomatie und Waffenstillstand statt Eskalation“ laden das Evangelische Dekanat Darmstadt und das Darmstädter Friedensbündnis für Donnerstag, 26. Januar 2023, 19 Uhr, ins Offene Haus, Rheinstraße 31, in Darmstadt ein. Es referiert der Arzt Matthias Jochheim von der Organisation Internationale Ärzt*innen für die Verhütung des Atomkriegs, Regionalgruppe Frankfurt (IPPNW). Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Weiterlesen
Neujahrsempfang der Wissenschaftsstadt Darmstadt im darmstadtium
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause gibt die Wissenschaftsstadt Darmstadt am Sonntag, 15. Januar 2023, wieder einen Neujahrsempfang. Im Mittelpunkt der Veranstaltung, die um 11 Uhr im Wissenschafts- und Kongresszentrum darmstadtium beginnt, steht die Neujahrsansprache von Oberbürgermeister Jochen Partsch. Weiterlesen
hobit 2023: Mach, wie du fühlst.
Mach, wie du fühlst“, heißt es in diesem Jahr bei den Darmstädter Hochschul- und Berufsinformationstagen „hobit“. Erneut präsentiert sich das Informations-Angebot in zwei Teilen. Den Auftakt macht das digitale Format „hobit talks“ vom 24. bis 26. Januar 2023. Weiterlesen
5. Gemeinschaftssitzung der Interessengemeinschaft Darmstädter Karneval
Die 5. Gemeinschaftssitzung der Interessengemeinschaft Darmstädter Karneval lädt am 28. Januar 2023 zu einem stimmungsvollen Abend ein: Um Punkt 18:55 Uhr wird das Feuerwerk der guten Laune im großen Saal des darmstadtium eröffnet. Gardemädchen und Gardisten erwarten das närrische Volk und stimmen auf einen abwechslungsreichen Abend mit Tänzen, Musik und Büttenreden ein. Gemeinsames Motto: „Alle unner aaner Kapp“. Weiterlesen
Hessentag 2023: Hessentagsbüro eröffnet in Pfungstadt
Das Hessentagsbüro dient als Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger sowie Interessierte, die Fragen rund um den Hessentag haben oder sich dazu Informationen einholen möchten. Am 16.01.23 eröffnet jenes nun im Alten E-Werk der diesjährigen Hessentagsstadt Pfungstadt. Weiterlesen
Tischgesellschaften – Speisen bei Hofe ODER Wie man „à la française“ serviert
Was kam eigentlich bei einem barocken Festmahl auf den Tisch? Warum wurden ganze Schweineköpfe und Pasteten mit Federn aufgetischt? Weiterlesen
Im Rahmen des städtischen Seniorenprogramms: Fastnachtssitzung für Seniorinnen und Senioren
Die traditionsreiche Karneval-Gesellschaft Narrhalla Darmstadt 1846 e.V. lädt im Rahmen des Programms für Seniorinnen und Senioren der Wissenschaftsstadt Darmstadt für Sonntag, 12. Februar 2023 um 14:11 Uhr in das Maritim Konferenzhotel Darmstadt, Rheinstraße 105, zu ihrer alljährlichen Seniorensitzung unter dem Motto „Zu Gast bei Hofe“ ein. Einlass ist um 13:11 Uhr. Weiterlesen