Schlagwort-Archive: getötet

Wissenschaftsstadt Darmstadt erinnert in breitem Bündnis bei einer Kundgebung an den terroristischen Anschlag von Hanau 2020

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt erinnert gemeinsam mit einem breiten zivilgesellschaftlichen Bündnis an den terroristischen Anschlag in Hanau am 19. Februar 2020 bei dem neun Menschen getötet wurden. Weiterlesen

Betrüger machen mit der Angst Kasse – Zahlreiche Schockanrufe fluten das südhessische Land

Wie der Polizei jetzt bekannt wurde haben im Verlauf des Donnerstags (29.10.21) zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in Südhessen sogenannte „Schockanrufe“ von Kriminellen erhalten. Weiterlesen

Wissenschaftsstadt Darmstadt lädt zu „One Billion Rising“ und setzt Zeichen gegen geschlechtsspezifische Gewalt

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt setzt mit ihrer Teilnahme an One Billion Rising auch in 2020 erneut ein Zeichen gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen. Unter dem Motto ‚Bewegen – Erheben – Leben‘ sind alle Darmstädterinnen und Darmstädter für Freitag, 14. Februar 2020, wieder herzlich eingeladen, gemeinsam zu tanzen und sich für das Ende von geschlechtsspezifischer Gewalt einzusetzen. Weiterlesen

Mahnmal für die Opfer des Paragraphen 175: Wissenschaftsstadt Darmstadt schreibt Wettbewerb aus

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt will mit einem Mahnmal an die Menschen erinnern, die wegen ihrer sexuellen Orientierung verfolgt, misshandelt und getötet wurden. Dazu wird jetzt ein künstlerischer Wettbewerb ausgelobt. Weiterlesen

Aktion „One Billion Rising“: Tanzdemo gegen Gewalt an Frauen und Mädchen auf dem Ludwigsplatz

Auch im siebten Jahr der internationalen Aktion „One Billion Rising“ setzt Darmstadt ein Zeichen gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen – mit dem Appell, gemeinsam zu tanzen und ein Ende von sexueller und körperlicher Gewalt sowie ein Ende von struktureller Gewalt in Wirtschaft, Politik, Kultur und Umwelt zum Nachteil von Mädchen und Frauen zu fordern. Weiterlesen

Blauzungenkrankheit: Fünf hessische Kreise liegen im Sperrgebiet

KuhEs  wurde der Ausbruch der Blauzungenkrankheit (BTV8) in einer Rinderhaltung in Baden-Württemberg festgestellt. Im Radius von 150 Kilometer um den Ausbruchsbetrieb wird für mindestens zwei Jahre ein Sperrgebiet eingerichtet, in dem auch fünf hessische Landkreise liegen. In den Landkreisen Odenwaldkreis, Bergstraße, Darmstadt-Dieburg und Groß-Gerau sowie in der Stadt Darmstadt müssen alle Halterinnen und Halter von Wiederkäuern ihre Tierhaltung bei der zuständigen Veterinärbehörde melden. Für sie gelten Beschränkungen für den Handel mit Rindern, Schafen und Ziegen, insbesondere dann, wenn diese Tiere in Regionen verbracht werden sollen, in denen die Krankheit bisher nicht aufgetreten ist. Die Ämter für Veterinärwesen und Verbraucherschutz in den betroffenen Landkreisen und der Stadt Darmstadt erteilen Auskünfte über die einzuhaltenden Bedingungen und Anforderungen. Etwa 2.200 Halterinnen und Halter von Wiederkäuern sind in Hessen betroffen. Weiterlesen

Staatsanwaltschaft und Polizei ermitteln nach Tötungsdelikt – 53-Jähriger tötet seine Mutter

HandschellenNach ersten Ermittlungen soll ein 53-jähriger Mann am Samstag (22.09.2018) seine 76-jährige Mutter getötet haben.

Der 53-Jährige hatte sich am Samstagmittag kurz vor 13 Uhr einem Zeugen offenbart, der im Anschluss sofort die Polizei verständigte.

Die alarmierten Streifen konnten den Mann vor der Wohnanschrift in der Darmstädter Landwehrstraße widerstandslos festnehmen. In der Wohnung fanden sie die Leiche einer Frau. Es handelte sich um die Mutter des 53-Jährigen. Beide hatten gemeinsam in der Wohnung gelebt. Weiterlesen

Staatsanwaltschaft und Polizei ermitteln wegen Tötungsdelikt

PolizeiNach dem Tod eines 63-jährigen Mannes in einem Pflegeheim im östlichen Landkreis Darmstadt-Dieburg am Freitag (16.03.18), hat die Staatsanwaltschaft Darmstadt ein Verfahren wegen dem Verdacht des Totschlags eingeleitet. In diesem Zusammenhang besteht gegen einen 44 -jährigen Altenpfleger dringender Tatverdacht, den schwerstkranken Rentner getötet zu haben. Der Beschuldigte wurde am Mittwoch (21.03.18) festgenommen und befindet sich bereits in Untersuchungshaft. Weiterlesen

Marco Sailer für PETA: „So trägt Mann Pelz“ – SV Darmstadt 98-Stürmer kämpft gegen die Pelzindustrie

„So trägt Mann Pelz“: Marco Sailer für PETA / © Marc Rehbeck für PETA„Ich trage keinen Pelz, ich trage Bart“: Marco Sailer fällt auf – der Stürmer des SV Darmstadt 98 hat nicht nur den üppigsten Vollbart der Bundesliga, sondern auch ein großes Herz für Tiere. Seit knapp einem Jahr lebt der 30-Jährige vegan. Nun zeigt sich Sailer in der neuen Kampagne der Tierrechtsorganisation PETA. Der Claim: „So trägt Mann Pelz“. Im dazugehörigen Making-of-Video spricht der Profifußballer über die untragbaren Zustände auf Pelzfarmen und erklärt, warum Österreich und Großbritannien Deutschland einiges voraushaben. Weiterlesen