Schlagwort-Archive: Telekom

Fahrplanwechsel 2021: Verbesserungen auf der Odenwaldbahn – Weitere Änderungen im Busverkehr kommen im Laufe des Jahres 2021 – Neue Haltestellen eingerichtet – Herausgabe von sechs Bereichsheften

Mobilo E-Bus / HEAG mobilo GmbHZum Fahrplanwechsel 2021 am Sonntag (13.12.20) gibt es Verbesserungen im Eisenbahnverkehr der Odenwaldbahn und auf mehreren Buslinien. Beim Busverkehr gibt es zusätzliche Fahrten sowie Fahrplananpassungen. Größere verkehrliche Änderungen wird es dann im Laufe des nächsten Jahres geben. So wird in der Stadt Darmstadt zum April 2021 ein On-Demand-Shuttle-System mit dem Namen HeinerLiner eingeführt. Weiterlesen

Neue SmartMeeting App steht ab sofort zur Verfügung und ermöglicht Kontaktdatenerfassung in Sekunden sowie lückenlose Dokumentation aller Begegnungen

Seit Ende Mai 2020 bieten die HEAG, der Darmstädter Softwarehersteller COSYNUS und die Sparkasse Darmstadt eine digitale Lösung zur Kontaktdatenerfassung unter dem Namen „SmartMeeting“ an. Diese wird inzwischen von mehr als 150 Restaurants und Vereinen in Darmstadt und dem Rhein-Main Gebiet eingesetzt. In den letzten Wochen haben weit über 300.000 Menschen damit eingecheckt. Für einen schnelleren Check-In kann ab sofort auch die neue SmartMeeting App genutzt werden. Mit dieser erfolgt der gesamte Vorgang der Kontaktdatenerfassung mit nur einem Klick. Weiterlesen

Straßenbauarbeiten „Am Kavalleriesand“ zwischen Mina-Rees-Straße und Rheinstraße im Rahmen des Straßenbausanierungsprogramms 2020

In der Zeit zwischen 17. und voraussichtlich 31. August 2020 wird das Mobilitätsamt der Wissenschaftsstadt Darmstadt Straßenbauarbeiten in der Straße Am Kavalleriesand zwischen Mina-Rees-Straße und Rheinstraße im Rahmen des Straßenbausanierungsprogramms 2020 durchführen. Weiterlesen

Linien 40, K, R: Haltestellen im Telekomviertel entfallen

Wegen Arbeiten in der Straße Am Kavalleriesand fahren die Buslinien 40, K und R von Montag (17.08.20) an bis einschließlich 31. August eine Umleitung. Die Haltestelle „Heinrich-Hertz-Straße“ entfällt auf den Linien K und R in beide Richtungen, auf der Linie 40 nur in Richtung Eschollbrücken. Auf der Linie R entfallen zusätzlich die Haltestellen „T-Online-Allee“ und „Mina-Rees-Straße“. Für die Linie K ist die Haltestelle „Mina-Rees-Straße“ in die Deutsche-Telekom-Allee nahe der Einmündung der Mina-Rees-Straße verlegt.

Die geänderten Fahrpläne der Linien K und R stehen auf heagmobilo.de/fahrplaene zum Download bereit.

Quelle: HEAG mobilo GmbH

Griesheim: Unbekannter gibt sich als Telekom- Mitarbeiter aus und erbeutet Schmuck – Polizei sucht Zeugen

Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro hat ein noch unbekannter Trickdieb am Donnerstagnachmittag (23.07.20) bei einer 96 Jahre alten Griesheimer Seniorin in der Bessunger Straße erbeutet.

Unter dem Vorwand ein Mitarbeiter der Firma Telekom zu sein, hatte sich der Kriminelle, nach derzeitigen Erkenntnissen, gegen 13.40 Uhr, Zutritt zu der Wohnung der Dame verschafft. Weiterlesen

Corona-Warn-Apps haben Defizite bei Sicherheit und Datenschutz – Forschungskonsortium belegt Risiken in Google- und Apple-Spezifikation für Corona-Apps

Ein Forschungsteam der Technischen Universität Darmstadt, der Universität Marburg und der Universität Würzburg hat jüngst in Publikationen als theoretisch möglich beschriebene Datenschutz- und Sicherheitsrisiken der Spezifikation des von Google und Apple vorgeschlagenen Ansatzes für Corona-Apps unter realistischen Bedingungen praktisch demonstriert und bestätigt. Weiterlesen

Gerichtsentscheidung zum Funkmastbau in Eberstadt verkündet – Vollzug der Baugenehmigung gestoppt

Das Verwaltungsgericht Darmstadt hat am 26. März 2020 bekanntgegeben, dass den in zwei Eilrechtsschutzverfahren behandelten Anträgen von Anwohnern der Villenkolonie stattgegeben wurde. Anwohner hatten sich damit gegen die von der Stadt erteilte Baugenehmigung zur Errichtung eines Mobilfunkmastes nördlich der Eberstädter Villenkolonie gewandt. Weiterlesen

Alexander von Humboldt, Karl Roth, Hanne Wittmann: Drei Plätze erhalten einen Namen

Drei bislang namenlose Flächen im Stadtgebiet werden künftig an bekannte Persönlichkeiten erinnern. Dies hat der Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt beschlossen. Zwei der drei Flächen sind Höfe auf dem Innenstadtcampus der Technischen Universität. Weiterlesen

Fahrplanwechsel 2020 bringt Verbesserungen im Bus- und Bahnangebot

Bus und Bahn - Bild: HEAG mobilo GmbHFür Fahrgäste im DADINA-Gebiet bringt der Fahrplanwechsel 2020, der am Sonntag (15.12.19) stattfindet, durchweg Angebotsverbesserungen.

Verbesserungen im Busverkehr
Zusätzliche Haltestellen, bessere Anschlüsse, mehr und schnellere Direktverbindungen – das steckt dahinter, wenn sich auf insgesamt 20 Buslinien die Fahrpläne ändern.

In Darmstadt hält für eine kürzere Fahrtzeit die Linie AIR dauerhaft an der Informationsbucht in der Rheinstraße. Die Haltestelle erhält den neuen Namen „Deutsche-Telekom-Allee“. Die reguläre Haltestelle „Mina-Rees-Straße“ wird von der Linie nicht mehr bedient. Weiterlesen

Telekom: „Funkmast nördlich der Villenkolonie ist zwingend notwendig“

Der nördlich der Eberstädter Villenkolonie geplante Mobilfunkmast „ist von existenzieller Bedeutung für die Aufrechterhaltung des Netzes und entspricht dem von der Bundesnetzagentur gesetzten Versorgungsziel“. Dies haben Vertreter der Telekom und der von ihr mit dem Bau beauftragten Deutsche Funkturm GmbH in einem Gespräch im Baudezernat der Wissenschaftsstadt Darmstadt bekräftigt. Weiterlesen

Telekom übergibt ersten CityTree an die HEAG

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt und die HEAG realisieren verschiedene Projekte, um die Qualität der Stadtluft zu verbessern. Dazu zählt auch die Pilot-Installation eines sogenannten CityTrees auf dem Marion-Gräfin-Dönhoff-Platz vor dem Wissenschafts- und Kongresszentrum Darmstadt. Der innovative Bio-Tech-Filter kombiniert die luftreinigende Wirkung von Moosen mit moderner Technologie und reduziert so die Belastung durch Umweltschadstoffe in der direkten Umgebungsluft. Weiterlesen

Bürgerdialog: Wie sieht die Zukunft des Mobilfunks in Darmstadt aus?

5G ist eine Technologie, die viele neue Anwendungen in unserem Alltag ermöglichen kann: Als Vorreiter für die Weiterentwicklung des Mobilfunknetzes wird in der Digitalstadt Darmstadt, neben Berlin und Hamburg, der künftige 5G-Standard ausgerollt. Das Darmstädter 5G-Testnetz soll 18 Antennen an sechs Standorten umfassen und im Frühjahr 2020 fertig sein. Die ersten Antennen sind bereits in der Mina-Rees-Straße in Betrieb. Weiterlesen

Errichtung eines Funkmasts in Eberstadt: Planungsdezernentin Dr. Barbara Boczek wendet sich mit Brief an Anwohner, kündigt Bürgerveranstaltung an

In der Diskussion um den geplanten Funkmast der Deutschen Telekom in Eberstadt zur besseren Versorgung der Lincoln-Siedlung und des Ludwigshöhviertels wendet sich Planungsdezernentin Dr. Barbara Boczek mit einem Schreiben direkt an die Bürgerinnen und Bürger und kündigt darin auch eine gemeinsame Bürgerveranstaltung mit der Deutschen Telekom an. Weiterlesen

meet@h_da: Karrieremesse an der Hochschule Darmstadt

Erneuter Aussteller-Rekord auf der diesjährigen meet@h_da. Mehr als 130 Unternehmen präsentieren sich auf der Karrieremesse der Hochschule Darmstadt. Sie findet statt am Dienstag, 19. November, und Mittwoch, 20. November 2019, jeweils von 10 Uhr bis 16 Uhr im Messezelt an der Mensa Schöfferstraße. Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen haben hier die Gelegenheit, sich im Gespräch mit Expertinnen und Experten aus Unternehmen über Praktika, Traineestellen, Nebenjobs, Festanstellungen und Abschlussarbeiten zu informieren. Weiterlesen

Wissenschaftsstadt Darmstadt gibt neue Brücken in der Hilpertstraße und im Stirnweg frei

Am Freitag, 11. Oktober 2019, sind die beiden neuen Brücken, die die Hilpertstraße und den Stirnweg über die Main-Neckar-Bahn führen, für den Verkehr freigegeben worden. „Damit ist eine der wichtigsten und komplexesten Infrastrukturmaßnahmen der vergangenen drei Jahre in unserer Stadt abgeschlossen worden“, sagte Oberbürgermeister Jochen Partsch anlässlich der Freigabe. Weiterlesen