Am Mittwochnachmittag (29.05.2024) wurde im Rahmen der überörtlichen Hilfe durch die Leitstelle Dietzenbach (Kreis Offenbach) Spezialgerät der Berufsfeuerwehr Darmstadt angefordert. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Dreieich
Unfall mit entwendetem Auto – Polizei nimmt mehrere junge Männer vorläufig fest
Nachdem vier junge Männer in der Nacht zum Montag (12.02.24) in einem entwendeten Auto durch Darmstadt gefahren sind, verunfallten sie auf der Bartningstraße. Weiterlesen
Planung für Teilabschnitte der Radschnellverbindung Frankfurt-Darmstadt
Mit über 780.000 Euro unterstützt das Land Hessen die Regionalpark RheinMain Südwest gGmbH bei der Planung von zwei weiteren Abschnitten der Radschnellverbindung Frankfurt-Darmstadt und einer Machbarkeitsstudie für die Querung der Bahnstrecke. Weiterlesen
Kreis Groß-Gerau: Rauschgiftfahnder beschlagnahmen kiloweise Drogen – Vier Tatverdächtige in Haft
Im Rahmen eines seit geraumer Zeit aufwendig und intensiv geführten Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Rüsselsheimer Rauschgiftkommissariat K 34, unterstützt von weiteren Beamten des Polizeipräsidiums Südhessen und hessischer Spezialeinheiten, wegen des Verdachts des bandenmäßigen Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringen Mengen, durchsuchten die Ermittler am Donnerstag (13.07.23) Wohnungen und Räumlichkeiten von sechs Männern und einer Frau im Alter zwischen 24 und 41 Jahren in Raunheim, Mörfelden-Walldorf, Riedstadt, Dreieich, Langen, Frankfurt sowie in der Schweiz. Weiterlesen
Bündnis aus Kommunen und IHKs fordert den Ausbau der S-Bahn-Linie 2 und der Dreieichbahn
Die Verbesserung und den schnelleren Ausbau der Schieneninfrastruktur wollen Darmstadt-Dieburgs Landrat Klaus Peter Schellhaas, Claudia Jäger (Erste Kreisbeigeordnete des Kreises Offenbach) und die Bürgermeister aus den beiden Landkreisen erreichen. In einem gemeinsamen Positionspapier „Schneller und besser verbunden“ fordern die Kammern Offenbach und Darmstadt den Ausbau der S-Bahn-Linie S2 und der Dreieichbahn.
Das Papier ist gemeinsam mit den kommunalen Spitzen in den Landkreisen und den Bürgermeistern erarbeitet worden. Weiterlesen
Kriminalpolizei durchsucht Wohn-und Geschäftsräume nach Anlagebetrug – Ermittlungsverfahren gegen 63-Jährigen dauert an
Im Rahmen von umfangreichen Ermittlungen, die im Zusammenhang mit dem Verdacht des Anlagebetruges stehen, hat die Darmstädter Kriminalpolizei am Freitag (12.03.21) die Wohn- und Geschäftsräume eines 63 Jahre alten Mannes in Darmstadt und Dreieich durchsucht. Weiterlesen
Radschnellverbindung zwischen Frankfurt und Darmstadt weiter im Ausbau
Weiterer Zuschuss für Radschnellverbindung Frankfurt – Darmstadt
Mit einem weiteren Zuschuss von rund 660.000 Euro unterstützt das Land Hessen die Regionalpark RheinMain Südwest GmbH bei der Fertigstellung des ersten Bauabschnitts der Radschnellverbindung Frankfurt – Darmstadt.
Dies teilte Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir am Dienstag (12.05.20) in Wiesbaden mit. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf rund 1,1 Mio. Euro. Weiterlesen
Magistrat beschließt Weiterbau des Radschnellwegs nach Frankfurt
Der Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt hat in seiner jüngsten Sitzung die Fertigstellung des zweiten Teils im ersten Bauabschnitt der Raddirektverbindung zwischen Frankfurt und Darmstadt auf Darmstädter Gemarkung beschlossen. „Die weitere Erhöhung des Radverkehr-Anteils an der Verteilung der verschiedenen Verkehrsmittel in Darmstadt ist ein zentrales Anliegen des Magistrats, das mit dem Bau neuer Radwege Jahr für Jahr weiter vorangetrieben und umgesetzt wird. Weiterlesen
Fahrplanwechsel 2020 bringt Verbesserungen im Bus- und Bahnangebot
Für Fahrgäste im DADINA-Gebiet bringt der Fahrplanwechsel 2020, der am Sonntag (15.12.19) stattfindet, durchweg Angebotsverbesserungen.
Verbesserungen im Busverkehr
Zusätzliche Haltestellen, bessere Anschlüsse, mehr und schnellere Direktverbindungen – das steckt dahinter, wenn sich auf insgesamt 20 Buslinien die Fahrpläne ändern.
In Darmstadt hält für eine kürzere Fahrtzeit die Linie AIR dauerhaft an der Informationsbucht in der Rheinstraße. Die Haltestelle erhält den neuen Namen „Deutsche-Telekom-Allee“. Die reguläre Haltestelle „Mina-Rees-Straße“ wird von der Linie nicht mehr bedient. Weiterlesen
Rettung von festgeklebtem Mäusebussard führt zu Stau auf der A 5 – Polizisten müssen Dienstschuhe im heißen Teer zurücklassen
Eine ebenso aufmerksame wie besorgte Verkehrsteilnehmerin meldete der Polizei am Dienstag (23.07.19), gegen 15.20 Uhr, einen „festgeklebten“ Mäusebussard in der Baustelle auf der A 5, zwischen dem Darmstädter Kreuz und Eberstadt.
Der Bereich war kurz zuvor mit einer frischen, klebrigen Schicht Bitumen überzogen worden, was dem Raubvogel schon kurz nach der Landung zum Verhängnis wurde. Weiterlesen
Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt beschließt Realisierung eines Raddirektweges zwischen Darmstadt und Frankfurt
Der Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt hat in seiner Sitzung vom 17. Januar 2018 die Realisierung eines Raddirektweges zwischen Darmstadt und Frankfurt beschlossen. Auf dem Gebiet der Wissenschaftsstadt Darmstadt verläuft die Raddirektverbindung von Erzhausen kommend auf dem Wald- und Wirtschaftsweg östlich parallel zu den Gleisen (Frankfurt-Darmstadt). Auf Initiative des Regionalverbandes FrankfurtRheinMain, der dazu im Jahr 2015 eine detaillierte Machbarkeitsstudie erstellt hatte, wurde die Realisierung des Projektes der Regionalpark Südwest GmbH angetragen. Weiterlesen
Falschfahrerin trotz Fluchtversuch auf der BAB 5 gestoppt
Am Sonntagabend (10.07.16), 21.10 Uhr, meldeten zahlreiche Verkehrsteilnehmer über Polizeinotruf eine Falschfahrerin auf der A 67, bzw. im weiteren Verlauf auf der A 5. Die 35-jährige Frau aus Dreieich wendete ihren VW Golf zunächst in einem Baustellenbereich auf der A 67 in Höhe Darmstädter Kreuz und fuhr im Anschluss auf der Südfahrbahn entgegen der Fahrtrichtung zurück in Richtung Norden/ Frankfurt. Es wurden umgehend mehrere Polizeistreifender Polizeiautobahnstation Südhessen und der Polizeihubschrauber entsandt. Mittlerweile war die Falschfahrerin auf die A 5 gelangt, allerdings wiederrum als Geisterfahrerin auf der Südfahrbahn in Richtung Norden. Weiterlesen
Jazz und Blues in Dreieichenhain
Seit 1976 gehört der Jazz zu Dreieich wie die Burg zu Dreieichenhain.
Auch in diesem Jahr mutiert das Burggelände wieder zum Mekka für Jazz-, Blues- und Swing Fans aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet. Gleich drei ausgezeichnete Bands geben sich bei der 41. Auflage von „Jazz in der Burg“, am Samstag, 30. Juli 2016 um 19 Uhr, die Klinke in die Hand. Weiterlesen
Zusatzbahnen zu den Lilien am Samstag
Zum Heimspiel des SV Darmstadt 98 am Samstag (13.02.16) gegen Bayer Leverkusen setzt die HEAG mobilo zusätzliche Straßenbahnen und Busse ein. Ab ca. 13 Uhr verkehren die Straßenbahnen zwischen „Berliner Allee“ und Böllenfalltor alle 7,5 Minuten.
Für Fans, die von Griesheim, Darmstadt-Eberstadt und Darmstadt-Arheilgen aus anreisen, bietet die HEAG mobilo insgesamt fünf Sonderzüge zum Böllenfalltor. Weiterlesen
Zusatzbahnen zu den Lilien am Samstag
Zum Heimspiel des SV Darmstadt 98 am Samstag (30.01.16) gegen Schalke 04 setzt die HEAG mobilo zusätzliche Straßenbahnen und Busse ein. Ab ca. 13 Uhr verkehren die Straßenbahnen zwischen „Berliner Allee“ und Böllenfalltor alle 7,5 Minuten.
Für Fans, die von Griesheim, Darmstadt-Eberstadt und Darmstadt-Arheilgen aus anreisen, bietet die HEAG mobilo insgesamt fünf Sonderzüge zum Böllenfalltor. Von der Haltestelle „Platz Bar-le-Duc“ in Griesheim fährt die Bahn um 13.21 Uhr und 13.51 Uhr Richtung Stadion. Abfahrt an der Haltestelle „Darmstadt-Eberstadt Frankenstein“ ist um 13.32 Uhr, an der Haltestelle „Arheilgen Dreieichweg“ um 14.07 Uhr. Weiterlesen