Wegen der Entschärfung einer Fliegerbombe kommt es am Mittwoch (22.03.23) in Weiterstadt im Bereich des Stadtteils Riedbahn zu erheblichen Beeinträchtigungen. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Röhm
Evakuierung aufgrund von Weltkriegsbombenfund in Weiterstadt – Riedbahn sowie Gewerbegebiete werden geräumt
Der Fund einer Weltkriegsbombe auf dem Gelände der Firma Röhm und die dazugehörige Sprengung/Entschärfung am Mittwoch (22.03.2023) bringt eine großflächige Evakuierung im Weiterstädter Stadtteil Riedbahn mit sich. Weiterlesen
25 Jahre „Wissenschaftsstadt Darmstadt“
Darmstadt begeht dieser Tage ein besonderes Jubiläum: Seit August 1997 trägt unsere Stadt – als seinerzeit erste in Deutschland – den Ehrentitel Wissenschaftsstadt. Als die Hessische Landesregierung diesen Titel verlieh, belegte dies Darmstadts Tradition bezüglich Bildung und Wissenschaft, die große Zahl an wissenschaftlichen Einrichtungen und bestätigte zugleich den Anspruch, den Darmstadt für die Zukunft hatte: Diesen Titel zu leben und jederzeit weiter mit Inhalt zu füllen. Weiterlesen
32-Jähriger mit 1,69 Promille am Steuer gestoppt
Die Kontrolle eines 32 Jahre alten Mannes endete am frühen Donnerstagmorgen (02.12.21) in der Otto-Röhm-Straße in Darmstadt mit der Untersagung der Weiterfahrt und der Einleitung eines Verfahrens wegen Trunkenheit am Steuer. Weiterlesen
25-Jähriger nach Widerstand vorläufig festgenommen
Ein 25 Jahre alter Mann muss sich nach seiner vorläufigen Festnahme am Dienstagabend (23.11.21) in Darmstadtwegen des Verdachts des Widerstands strafrechtlich verantworten.
Der Sicherheitsdienst einer Unterkunft in der Otto-Röhm-Straße meldete sich gegen 22 Uhr bei der Polizei, weil sich ein 25-Jähriger dort zum wiederholten Male unberechtigt aufhalten soll. Weiterlesen
Wissenschaftsstadt Darmstadt informiert zur Obdachlosenhilfe in den Wintermonaten
Der Winter kommt und nicht jede Bürgerin und jeder Bürger in Darmstadt hat ein Dach über dem Kopf. In der Wissenschaftsstadt Darmstadt sind derzeit rund 180 Menschen in Obdachlosenunterkünften und Hotels bzw. Pensionen untergebracht. Bürgermeisterin und Sozialdezernentin Barbara Akdeniz hat daher am Mittwoch, 10. November 2021, die Unterstützungen der Wissenschaftsstadt Darmstadt für wohnungslose Menschen in Darmstadt im Winter vorgestellt. Weiterlesen
E-Bikes und Lastenräder aus Fahrradgeschäft entwendet
Auf mehrere Lastenräder und E-Bikes im Gesamtwert von mehreren Tausend Euro hatten es Kriminelle in der Zeit zwischen Montag (06.09.) und Dienstag (07.09.21) in Darmstadt abgesehen. Weiterlesen
Austritt von Schwefeldioxid ruft Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei auf den Plan – Vier Mitarbeiter vorsorglich im Krankenhaus
Der Austritt von Schwefeldioxid in einem Raum des Müllheizkraftwerkes in der Otto-Röhm-Straße in Darmstadt hat am Montag (26.07.21) gegen 12 Uhr die Feuerwehr, den Rettungsdienst und die Polizei auf den Plan gerufen. Weiterlesen
Umrüstungsmaßnahme verringert Abstandszone bei Betrieb nach Störfallverordnung: Wissenschaftsstadt Darmstadt und Evonik ermöglichen Baumaßnahmen im Mornewegviertel
Das Deutsche Rote Kreuz kann in der Mornewegstraße eine Tagespflegeeinrichtung für Menschen mit Demenz bauen, nachdem es dort im Hinblick auf die Störfallrichtlinie des Bundesimmissionsschutzgesetzes keine Bedenken mehr gibt. Weiterlesen
Einbruchschutz, Diebes- und Betrugsmaschen oder Seniorenprävention – Fachberater in Südhessen on tour
„Wie kann ich mein Haus oder meine Wohnung vor Einbrechern sichern?“, „Welche aktuellen Diebes- und Betrugsmaschen nutzen Kriminelle?“, „Wie können sich Senioren vor Straftätern schützen?“ – Solche und viele andere Fragen beantworten die Berater der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Südhessen an insgesamt drei Info-Ständen in Darmstadt, Heppenheim und Groß-Gerau. Weiterlesen
Wissenschaftsstadt Darmstadt führt vorgeschriebene Baumfällungen zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit im Stadtgebiet durch
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt führt bis 28. Februar 2021 notwendige Baumfällungen durch. Sie sind das Ergebnis der gesetzlich vorgeschriebenen Baumkontrollen an den rund 39.000 Straßen- und Parkbäumen im Stadtgebiet durch Beschäftigte des Grünflächenamtes. Aus Gründen der Verkehrssicherheit ist die Stadt verpflichtet, den städtischen Baumbestand regelmäßig zu kontrollieren. Weiterlesen
Krisenstab zur Covid-19-Pandemie: Impfzentrum wird fertiggestellt – Impfung erst mit Genehmigung und Eintreffen des Impfstoffs sowie entsprechender Einladung möglich – Inzidenz bei 119,5
Nachdem am Samstag (05.12.20) zwei erfolgreiche Testläufe im Darmstädter Impfzentrum absolviert werden konnten, gehen die Beteiligten davon aus, dass das Zentrum noch innerhalb dieser Woche fertiggestellt werden kann.
„Das heißt jedoch nicht, dass es dann auch sofort mit dem Impfen losgehen kann“, stellt Oberbürgermeister Jochen Partsch klar, nachdem bei der Feuerwehr zahlreiche Bitten von Bürgerinnen und Bürgern um einen Impftermin eingegangen sind. Weiterlesen
Krisenstab zur Covid-19-Pandemie: Aufbau des Impfzentrums im Zeitplan – Inzidenz bei 118 – 28 neue Fälle am Mittwoch – Positive Rückmeldungen zur Schnelltest-Taskforce
Aus dem Covid-19-Krisenstab der Wissenschaftsstadt Darmstadt vom Mittwoch, 2. Dezember 2020, gibt es folgendes zu berichten:
Der Aufbau des Impfzentrums geht weiter, erklärt Oberbürgermeister Jochen Partsch: „Wir sind beim Aufbau des Impfzentrums komplett im Zeitplan und werden voraussichtlich am Samstag unseren Testlauf durchführen können. Dieser soll dazu dienen, die grundsätzlichen Abläufe zu simulieren, vor allem aber auch die bestmögliche Einrichtung der Wartebereiche festzulegen. Weiterlesen
Krisenstab zur Covid-19-Pandemie: 25 neue Fälle am Montag – Inzidenz bei 128 – Einsatzbefehl zum Aufbau eines Impfzentrums eingetroffen – Einsatz der Bundeswehr im Gesundheitsamt soll verlängert werden
Aus dem Covid-19-Krisenstab der Wissenschaftsstadt Darmstadt vom Montag, 23. November 2020, gibt es folgendes zu berichten:
Wie das Gesundheitsamt mitteilt, sind für die Wissenschaftsstadt Darmstadt für Montag 25 laborbestätigte Fälle von Covid-19 dazugekommen, so dass kumuliert nun 1857 laborbestätigte Fälle in Darmstadt registriert sind. Die Inzidenz liegt bei 128. Die Zahl der bestätigten Todesfälle beträgt 30. Der Einsatz der Bundeswehr soll verlängert werden. Dazu finden aktuell Gespräche statt. Weiterlesen
Wissenschaftsstadt Darmstadt informiert über Angebote für wohnungslose Menschen in Darmstadt
Der Winter steht vor der Tür, erschwerend hinzu kommt in diesem Jahr die Covid-19-Pandemie. Die Wissenschaftsstadt Darmstadt nimmt das zum Anlass, über die Angebote der Stadt für wohnungslose Menschen in Darmstadt zu informieren. In der Wissenschaftsstadt Darmstadt sind derzeit rund 200 Menschen in Obdachlosenunterkünften und Hotels untergebracht. Weiterlesen