Oberbürgermeister Jochen Partsch und Stadtverordnetenvorsteher Yücel Akdeniz haben jetzt bei einem Besuch der Heinrich-Emanuel-Merck-Schule den Schülerinnen und Schülern gedankt und die Anerkennung von Magistrat und Stadtparlament für das vorbildliche und herausragende Engagement ausgesprochen. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Jugend
Vorlesen für Kinder in den Stadtteilbibliotheken Eberstadt und Kranichstein
In den Stadtteilbibliotheken Eberstadt und Kranichstein beginnt wieder der Vorlesetreff: Ab Dienstag, 28. Februar, immer dienstags in Eberstadt und ab Mittwoch, 1. März 2023, immer mittwochs in Kranichstein. Weiterlesen
Junge Schauspielkunst auf der Bühne des Parktheaters Bensheim
Vom 2. bis 25. März 2023 bekommt der Schauspiel-Nachwuchs in Bensheim wieder ein begehrtes und renommiertes Forum: Mit insgesamt fünf Theaterinszenierungen geht zum 28. Mal die „Woche junger Schauspieler:innen“ im Bensheimer Parktheater über die Bühne. Weiterlesen
Darmstädter Fraunhofer-Institute erneut Ausrichter des „Jugend forscht“-Regionalwettbewerbs – Große Ideen sind gefragt
„Jugend forscht“ ist der größte europäische Wettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene in Naturwissenschaften, Mathematik und Technik. 2023 sind erneut die Fraunhofer-Institute in Darmstadt Ausrichter des Regionalwettbewerbs Hessen-Süd. Die Preisverleihung findet am 23. Februar 2023 beim Fraunhofer IGD statt. Weiterlesen
Darmstädter Umweltdiplom 2023 startet im März
Die Aktionen des diesjährigen Umweltdiploms beginnen Mitte März und dauern bis zu den Sommerferien. Im Laufe des Februars wird das Programmheft zum Umweltdiplom 2023 an allen Darmstädter Schulen verteilt und die Webseite www.darmstadt.de/umweltdiplom freigeschaltet. Weiterlesen
Neugierig auf die Peter-Behrens-Schule? – Informationstag der Schulformen FOS und CTA
Die Fachoberschule Form A und B, mit den Schwerpunkten Bautechnik, Ernährung und Gestaltung, sowie die chemisch-technische Assistentenausbildung CTA, präsentiert sich und informiert über die Unterrichtsorganisation im Bereich der unterschiedlichen Schwerpunkte. Weiterlesen
Wissenschaftsstadt Darmstadt sucht Bewerberinnen und Bewerber für die Wahl zur Jugendschöffin oder zum Jugendschöffen
Mitte des Jahres 2023 werden die Schöffinnen und Schöffen sowie die Jugendschöffinnen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Hierfür sucht die Wissenschaftsstadt Darmstadt interessierte Bürgerinnen und Bürger, die bereit sind, diese ehrenamtlichen Richtertätigkeiten wahrzunehmen. Weiterlesen
Das Zukunftspaket ruft Kinder und Jugendliche in Hessen auf: Bewerbt euch und setzt eigene Ideen und Projekte um!
In den vergangenen Jahren hatte die Meinung junger Menschen zu wenig Gewicht. Sie mussten im Alltag auf viele Dinge verzichten und haben die Erfahrung gemacht, dass ihre Interessen nicht berücksichtigt wurden. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hat deshalb das Programm „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ ins Leben gerufen. Weiterlesen
Ausbildungsmesse in der Werner-Heisenberg-Schule Rüsselsheim
Das Kommunale Jobcenter Kreis Groß-Gerau nimmt am Samstag, 4. Februar 2023, am Tag der offenen Tür der Werner-Heisenberg-Schule in Rüsselsheim am Main teil. Weiterlesen
Zweisprachiges Vorlesen für Kinder in der Stadtbibliothek
Die Hauptstelle der Stadtbibliothek Darmstadt im Justus-Liebig Haus, Große Bachgasse 2, lädt am Samstag, 4. Februar 2023, um 11 Uhr Kinder ab vier Jahren zu einer englisch-deutschen Vorlesestunde ein. Weiterlesen
Bensheim: Vorleseveranstaltungen in der Stadtbibliothek – Lesen auf der Insel, Zwergenschmökern, Traumreise und Märchen-Spezial
In den ersten zwei Februarwochen 2023 bietet die Bensheimer Stadtbibliothek wieder ein reiches Vorleseprogramm für die jüngsten Nutzerinnen und Nutzer: Weiterlesen
Halbjahreszeugnisse: Nachhilfeinstitut unterstützt beim Lernen lernen
Studienkreis Darmstadt-Mitte bietet kostenlose Online-Kurse an und lädt zu Beratungswoche ein
In Kürze erhalten Schülerinnen und Schüler ihre Halbjahreszeugnisse. Nicht alle werden begeistert sein. Wenn die Noten nicht den Wünschen entsprechen, kann das viele Ursachen haben. Weiterlesen
Evangelische Jugend: Vielfältiges Programm 2023
Sommerfreizeit in Südfrankreich, Erlebnistage rund um die Sennhütte Ottenschwand in der Schweiz, Jugendgottesdienste oder kreativ sein vor Ort: die Evangelische Jugend Darmstadt bietet 2023 ein vielfältiges Programm für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.

Grenzgänger-Wanderung in den Alpen
Bildquelle: Dominik Treier/Evang. Jugend
Die Sommerfreizeit im Département Ardèche (Südfrankreich) vom 22. Juli bis 3. August bietet für Jugendliche ab 13 Jahren Sonne, Spiel, Spaß, sportliche Aktivitäten und Zeit zum Entspannen in der Gruppe. Im Zelt-Camp wird zudem gemeinsam gekocht. Weiterlesen
hobit 2023: Mach, wie du fühlst.
Mach, wie du fühlst“, heißt es in diesem Jahr bei den Darmstädter Hochschul- und Berufsinformationstagen „hobit“. Erneut präsentiert sich das Informations-Angebot in zwei Teilen. Den Auftakt macht das digitale Format „hobit talks“ vom 24. bis 26. Januar 2023. Weiterlesen
Eröffnung des MINT-Zentrums Ober-Ramstadt: Wo Kinder und Jugendliche nach Lust und Laune forschen können

Jakob Ganz zeigt, wie die Handschuhblume funktioniert. Kohlenstoffdioxid, das beim Sprudeln entsteht, pustet den Handschuh auf. Bildnachweis: Klaus Mai / IHK Darmstadt
Spielerisch sich mit naturwissenschaftlichen Themen und Phänomenen beschäftigen und einen ungezwungenen Zugang zu Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik erhalten. Darum geht es beim neuen öffentlichen MINT-Zentrum an der Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule (GCLS) in Ober-Ramstadt, das am Montag, 9. Januar 2023, feierlich eröffnet wurde. Kinder und Jugendliche aus dem Umkreis können in den neuen MINT-Räumen in ihrer Freizeit experimentieren und forschen. Vielleicht werden sie mal die MINT-Fachkräfte von morgen. Weiterlesen