Schlagwort-Archive: Modautal

Linien MO2, O: Haltestelle „Brandau Feuerwehr“ entfällt

MODAUTAL – Wegen einer Veranstaltung in Brandau fahren die Linien MO2 und O an den kommenden drei Samstagen (11., 18. sowie 25. März 2023) und am Sonntag (26. März 2023) eine Umleitung. Die Haltestelle „Brandau Feuerwehr“ wird in dieser Zeit nicht angefahren. Die Fahrgäste werden gebeten, ersatzweise auf die Haltestelle „Rathaus“ in der Odenwaldstraße auszuweichen.

Ergänzungsmeldung zu unserer Berichterstattung in Zusammenhang mit einem tragischen Reitunfall im Modautal

Nach den Einsatzmaßnahmen in Zusammenhang mit der Suche nach einer vermissten Reiterin im Modautal in der Nacht zum 06.01.2023 (wir haben berichtet) haben sich besorgte Bürgerinnen und Bürger an die Polizei gewandt, die die Suchmaßnahmen gerne aktiv unterstützt hätten. Die Einsatzleitung des Polizeipräsidiums Südhessen hatte bewusst auf den Einsatz von zahlreichen Freiwilligen verzichtet. Weiterlesen

Modautal – Ernsthofen: Kriminelle erbeuten mehrere tausend Euro mit Masche auf „WhatsApp“ – Polizei warnt und gibt Hinweise

Unbekannte schrieben am Mittwochvormittag (30.11.22) einen 59-Jährigen über „WhatsApp“ mit einer fremden Nummer an und gaben sich hierbei als dessen Tochter aus. Wegen einer angeblichen Notsituation, baten die Täter den Mann mehrfach um Geldüberweisungen. Weiterlesen

Wintereinbruch sorgt für teils chaotische Verhältnisse im Odenwald

In der Nacht von Freitag auf Samstag (08./09.04.22) erreichten die Leitstelle der Polizei Südhessen in Darmstadt ab 20:44 Uhr ca. 50 Meldungen wegen Behinderungen durch eine geschlossene Schneedecke, Straßenglätte, umgefallene Bäume und blockierte Straßen mit liegengebliebenen PKW. Weiterlesen

Gemeinsam Kirche in Stadt und Land – Evangelisches Dekanat Darmstadt bildet sich neu

Das Evangelische Dekanat Darmstadt bildet sich am 1. Januar 2022 mit der Fusion der benachbarten Dekanate Darmstadt-Land und Darmstadt-Stadt neu. Damit entsteht eine neue kirchliche Organisationsstruktur auf regionaler Ebene. Dem neuen Dekanat gehören nun 38 Kirchengemeinden an, in denen rund 82000 evangelische Christinnen und Christen leben. Der Namenszusatz „Gemeinsam Kirche in Stadt und Land“ verdeutlicht, dass sich das Dekanat räumlich über die Stadt Darmstadt und Teile des Landkreises Darmstadt-Dieburg erstreckt. Neben den Kirchengemeinden der Stadt Darmstadt gehören zum Dekanat diejenigen in Erzhausen, Griesheim, Modautal, Mühltal, Ober-Ramstadt, Pfungstadt, Roßdorf und Weiterstadt. Weiterlesen

Erste ENTEGA-Baumpflanzaktion abgeschlossen – 9.500 neue Bäume auf einer Fläche von fast zwei Hektar

ENTEGA hat zusammen mit dem Landesbetrieb HessenForst in der Nähe des Kreisjugendheims Ernsthofen im Modautal 9.500 Bäume gepflanzt. Auf einer Fläche von insgesamt fast zwei Hektar schlagen jetzt Traubeneichen, Hainbuchen und Weißtannen Wurzeln. Die erste Pflanzung im Rahmen der ENTEGA-Baumpflanzgarantie für Neukunden startete Anfang März 2021 und wurde jetzt abgeschlossen. Weiterlesen

Corona und Schule – Wie sieht es im Landkreis Darmstadt-Dieburg aus?

Bund und Länder haben sich Anfang Januar darauf verständigt, dass nach den Winterferien auch die Schulen nicht „hochgefahren“ werden. In Hessen gilt seit dem 11. Januar 2021, dass nur die Abschlussklassen in der Schule unterrichtet werden. Ab der 7. Klasse wird in Distanz unterrichtet, die Schülerinnen und Schüler sind nicht in der Schule. Für die Klassen eins bis sechs wurde die Präsenzpflicht ausgesetzt. Wer kann soll sein Kind zu Hause lassen. Dabei soll es keine Nachteile für die Kinder der 1. bis 6. Klasse geben, die von zu Hause aus am Unterricht teilnehmen. Weiterlesen

Erste Corona-Impfungen gegen das Coronavirus im Landkreis Darmstadt-Dieburg

Am Sonntag (27.12.29) wurden die ersten Menschen im Landkreis Darmstadt-Dieburg gegen das Coronavirus geimpft. Mit den 110 Impfdosen, die am Samstag im LaDaDi eingetroffen sind, wurden Bewohnerinnen und Bewohner sowie das Pflegepersonal in einem Alten- und Pflegeheim in Modautal/Asbach und in Seeheim-Jugenheim geimpft. Weiterlesen

Impfen im Landkreis Darmstadt-Dieburg beginnt – Nach Weihnachten starten mobile Teams

Der Landkreis Darmstadt-Dieburg hat am Dienstag (22.12.20) die Freigabe bekommen, unmittelbar nach Weihnachten mit der Schutzimpfung gegen das SARS-CoV-2-Virus zu beginnen. Das Land Hessen hat den Landrat sowie den Verwaltungsstab am Montagabend (21.12.20) in einer gemeinsamen Videokonferenz mit allen Landkreisen und kreisfreien Städten informiert. Weiterlesen

Wissenschaftsstadt Darmstadt erhält Förderung des Landes Hessen für ein interkommunales Modellprojekt zur Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt ist eine von 15 hessischen Kommunen, die von der Landesregierung für ein wegweisendes Pilotprojekt zur Digitalisierung der kommunalen Verwaltungen gefördert wird. Weiterlesen

Inzidenz im Landkreis Darmstadt-Dieburg erreicht 80: Weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus treten ab sofort in Kraft

Da die Inzidenz im Landkreis Darmstadt-Dieburg am Freitag (23.10.20) erstmals seit Beginn der Pandemie die letzte Warnstufe von 75 Infektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen überschritten hat und aktuell bei 80 liegt, gelten ab sofort weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitungsgeschwindigkeit der Pandemie: Weiterlesen

12. Auflage der Freizeitkarte Darmstadt/Dieburg ab sofort erhältlich

Die Freizeitkarte Darmstadt/Dieburg, die regelmäßig gemeinsam von der Wissenschaftsstadt Darmstadt und dem Landkreis Darmstadt-Dieburg herausgegeben wird, ist ab sofort in der 12. Auflage erhältlich.

Planungsdezernentin Barbara Boczek freut sich, dass die Freizeitkarte gerade für diesen Sommer aktualisiert wurde: „In diesem Jahr ist durch die Corona-Pandemie vieles anders und so werden viele Familien zu Hause bleiben. Das ist eine tolle Chance, die eigene Heimat mal ganz anders und teilweise auch ganz neu zu entdecken. Die Freizeitkarte ist eine gute Grundlage für den Urlaub zu Hause.“ Weiterlesen

Modautal-Ernsthofen: Verletztes Pferd auf der Weide vorgefunden

PferdAuf einer Weide in Ernsthofen hat eine Besitzerin ihr Pferd am Montagabend (16.09.19) verletzt vorgefunden. Eine tierärztliche Untersuchung im Anschluss konnte die Herkunft der Schnittverletzungen im Genitalbereich nicht gänzlich klären. Es kann derzeit nicht ausgeschlossen werden, ob sich die Stute die Schnittverletzungen auch selbst zugezogen haben könnte, oder ob diese möglicherweise von Menschenhand verursacht wurde. Weiterlesen

Mit Bus und Bahn besser zur Schule

Damit Schülerinnen und Schüler aus Darmstadt-Kranichstein und verschiedenen Landkreis-Kommunen in Zukunft mit Bus und Bahn noch besser unterwegs sind, passen die HEAG mobilo und die DADINA zum Schulanfang nach den Osterferien (29.04.19) die Fahrpläne verschiedener Linien an. Zusätzliche Fahrten sorgen zudem für mehr Kapazitäten. Weiterlesen