Am Montag, 20. Januar 2025, lässt die Wissenschaftsstadt Darmstadt an zwei Kanalschächten in der Heidelberger Straße im Bereich Eschollbrücker Straße/Heinrichstraße und Hermannstraße, Reparaturarbeiten ausführen. Weiterlesen
Ausbruch der Maul- und Klauenseuche: Was Tierhalter in Darmstadt-Dieburg wissen müssen
Am 10. Januar 2025 wurde bei Wasserbüffeln in einer Tierhaltung in Brandenburg die Maul- und Klauenseuche (MKS) nachgewiesen. Dieser Nachweis hat dazu geführt, dass Deutschland seinen Freiheitsstatus in Bezug auf MKS verloren hat. Dies hat unmittelbare Auswirkungen auf den internationalen Handel mit empfänglichen Tieren sowie tierischen Erzeugnissen. Weiterlesen
Alice-Hospital: Erstes Baby im neuen Kreißsaal
Von den warmen Orange- und Rottönen, der Fototapeten mit floralen Motiven, dem Fußboden in dunklem und hellem Holzdekor haben Emma und Nora wahrscheinlich nichts mitbekommen. Sie waren am 16. Januar 2025, um 8:17 Uhr und 9:58 Uhr, die ersten Babys, die im neuen Kreißsaal am Alice-Hospital geboren wurden. Weiterlesen
Wissenschaftsstadt Darmstadt gedenkt der von den Nationalsozialisten ermordeten SPD-Politiker und Widerstandskämpfer Theodor Haubach und Ludwig Schwamb
Anlässlich ihres 80. Todestages würdigt Oberbürgermeister Hanno Benz die beiden Darmstädter SPD-Politiker und Widerstandskämpfer Theodor Haubach (1896-1945) und Ludwig Schwamb (1890-1945), die am 23. Januar 1945 von den Nationalsozialisten nach schwerer Folter in Berlin-Plötzensee ermordet wurden. „Haubach und Schwamb sind Vorbilder für Mut, Anstand und Zivilcourage“, so Benz. Weiterlesen
Vortrag: Wir schaffen einen Garten für Fledermäuse
Fledermäuse faszinieren auch in der Stadt. Auf der Jagd nach Insekten können wir sie auch im Garten und auf dem Balkon unterstützen. Weiterlesen
Tiere und Pflanzen des Jahres 2025
In einem Vortrag am 29.01.2025 stellen verschiedene Experten des NABU Darmstadt den Vogel, das Amphib, die Fledermaus, den Fisch, das Insekt, den Baum und die Blume des Jahres 2025 vor. Mit Kurzbeiträgen wird auf deren Biologie, Vorkommen und Gefährdung eingegangen. Weiterlesen
Bad König-Fürstengrund: Verkehrsunfallflucht mit hohem Sachschaden
Am Donnerstag (16.01.25), gegen 20.30 Uhr, kam es im Bad Königer Ortsteil Fürstengrund zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt fünf beschädigten Fahrzeugen. Weiterlesen
Reichelsheim: Autofahrer fährt in Wohnhaus und verursacht erheblichen Sachschaden – Eine Person verletzt
Am Donnerstag (16.01.25), gegen 23.20 Uhr, wurden Bewohner eines Mehrfamilienhauses unsanft aus dem Schlaf gerissen, als ein 32-Jähriger Odenwälder mit einem PKW die Konrad-Adenauer-Straße in Reichelsheim befuhr und nach rechts in die Beerfurther Straße abbiegen wollte. Weiterlesen
Wissenschaftsstadt Darmstadt informiert zu Meningokokken-Fall in Eberstädter Kita
Dem Gesundheitsamt für die Wissenschaftsstadt Darmstadt und den Landkreis Darmstadt-Dieburg wurde am 15. Januar 2025 die Infektion eines Kindes mit → Meningokokken gemeldet. Weiterlesen
Darmstadt-Dieburg / L 3100: Fahrbahnerneuerung in der Ortsdurchfahrt Jugenheim
Am Montag (20. Januar 2025) beginnt Hessen Mobil mit den umfangreichen Bauarbeiten zur Fahrbahnerneuerung der Landesstraße L 3100 in der Ortsdurchfahrt von Jugenheim (Zwingenberger Straße / Alte Bergstraße). Weiterlesen
6. Gemeinschaftssitzung der Darmstädter Karnevalsvereine
Das Wissenschafts- und Kongresszentrum Darmstadt wandelt sich am 25. Januar 2025 erneut in ein Tollhaus für Narretei und gute Laune. Darmstädter Karnevalsvereine schließen sich zusammen, um ihren Gästen gemeinsam einen unvergesslichen Abend zu bereiten. Weiterlesen
Verkehrsunfall mit verletztem Fußgänger auf dem Martin-Luther-King-Ring
Am Dienstagabend (14.01.2025) kam es in Darmstadt im Kreuzungsbereich des Martin-Luther-King-Rings und der Arheilger Straße um kurz nach 18 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Fußgänger und einem PKW. Weiterlesen
140. Geburtstag: Wissenschaftsstadt Darmstadt würdigt Herta Mansbacher
Anlässlich des 140. Geburtstages der am 7. (andere Quellen nennen den 17.) Januar 1885 in Bessungen geborenen und der 1942 von den Nationalsozialisten ermordeten Herta Mansbacher würdigt die Wissenschaftsstadt Darmstadt deren Leben und Wirken. Weiterlesen
Feuerwehreinsatz wegen falsch entsorgtem Elektrogerät: EAD gibt Hinweise zur korrekten Entsorgung von Elektroschrott
Ein falsch einsortiertes Elektrogerät, das jüngst einen Einsatz der Feuerwehr auf dem Betriebsgelände des Eigenbetriebs für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) der Wissenschaftsstadt Darmstadt ausgelöst hat, nimmt der EAD zum Anlass noch einmal darauf hinzuweisen, wie man solche Geräte richtig entsorgt: im Elektroschrottsammelcontainer, auf dem Recyclinghof des EAD oder im Einzelhandel. Weiterlesen
Sparkassen-Fusion: Kreistag stimmt einer Zusammenlegung mit großer Mehrheit zu
Der Kreistag hat in seiner Sondersitzung am Montag der Fusion der Sparkassen Darmstadt und Dieburg mit großer Mehrheit zugestimmt. Weiterlesen