Linie P: Haltestellen entfallen wegen Veranstaltung

PFUNGSTADT – Wegen einer Veranstaltung in Pfungstadt fährt die Linie P am Samstag (22.03.25) zwischen 6 Uhr und 14 Uhr eine Umleitung. Die Haltestellen „Eberstädter Straße“, „Zieglerstraße“, „Rathaus“, „Frankensteiner Straße“, „Am Hintergraben“, „Karl-Marx-Straße“ sowie „Südring“ in Fahrtrichtung Eberstadt entfallen.

Frühjahrsputz im Garten: RP informiert über richtige Entsorgung pflanzlicher Abfälle – Verbrennen des Grün- und Astschnitts ist nur unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt

Mit Frühlingsbeginn ist auch der Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern für die vergangene Winterperiode weitgehend abgeschlossen. In der Regel fallen dabei große Mengen an pflanzlichen Abfällen an. Aus diesem Anlass weist das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt auf die rechtlichen Grenzen beim Verbrennen dieser Abfälle hin. Weiterlesen

Tag der offenen Tür auf der Kompostierungsanlage des EAD in Darmstadt mit Einpflanz-Aktion – Pflanzenkohle als Bodenverbesserer

Der Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen der Wissenschaftsstadt Darmstadt (EAD) organisiert für Samstag, 29. März 2025, von 9 bis 18 Uhr einen Tag der offenen Tür auf der Kompostierungsanlage (Eckhardwiesenstraße 25). Weiterlesen

Thomas Schmidt wird ab 01.01.2026 neuer ENTEGA Vorstandsvorsitzender

ENTEGA Aufsichtsratsvorsitzender und Oberbürgermeister der Wissenschaftsstadt Darmstadt Hanno Benz und Thomas Schmidt, der ab 01.01.2026 neuer ENTEGA Vorstandsvorsitzender wird (v.l.n.r)

Der ENTEGA Aufsichtsrat hat in seiner Sitzung am 19. März 2025 Thomas Schmidt zum neuen Vorstandsvorsitzenden der ENTEGA AG gewählt. Das Mandat beginnt am 1. Januar 2026 und läuft bis 2030. Weiterlesen

Wissenschaftsstadt Darmstadt ruft zur Teilnahme an der „Earth Hour 2025“ auf

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Institutionen und Vereine als Zeichen für den Klimaschutz am Samstag, 22. März 2025, im Rahmen der „Earth Hour“ von 20.30 bis 21.30 Uhr das Licht auszuschalten. Weiterlesen

Tag des Waldes: RP bewilligt Fördermittel für Wälder – 100 Millionen Euro in sechs Jahren – Räumung von Schadflächen im Vordergrund

Das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt ist in Hessen für die Bewilligung von forstlichen Fördermitteln zentral zuständig. Mit Mitteln vom Bund, dem Land Hessen und – in kleinerem Umfang – auch von der EU, wurden die hessischen Privat- und Körperschaftswälder in den vergangenen sechs Jahren mit insgesamt über 100 Millionen Euro unterstützt. Weiterlesen