PFUNGSTADT – Wegen einer Veranstaltung in Pfungstadt fährt die Linie P am Samstag (22.03.25) zwischen 6 Uhr und 14 Uhr eine Umleitung. Die Haltestellen „Eberstädter Straße“, „Zieglerstraße“, „Rathaus“, „Frankensteiner Straße“, „Am Hintergraben“, „Karl-Marx-Straße“ sowie „Südring“ in Fahrtrichtung Eberstadt entfallen.
Frühjahrsputz im Garten: RP informiert über richtige Entsorgung pflanzlicher Abfälle – Verbrennen des Grün- und Astschnitts ist nur unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt
Mit Frühlingsbeginn ist auch der Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern für die vergangene Winterperiode weitgehend abgeschlossen. In der Regel fallen dabei große Mengen an pflanzlichen Abfällen an. Aus diesem Anlass weist das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt auf die rechtlichen Grenzen beim Verbrennen dieser Abfälle hin. Weiterlesen
Frühlingserwachen an der Bergstraße
Die Bergstraße, oft als der „Frühlingsgarten Deutschlands“ bezeichnet, erblüht in diesen Tagen in einem zauberhaften Farbenspiel, berichtet der → Tourismus Service Bergstrasse e.V.. Weiterlesen
Aktuell steigende Waldbrandgefahr in Südhessen
Das Hessische Forstministerium warnt aufgrund der aktuell trockenen Witterung und der angestiegenen Temperaturen vor einer zunehmenden Brandgefahr in den hessischen Wäldern. Weiterlesen
Fundsachenversteigerung in Bensheim
Die nächste Fundsachenversteigerung am Bensheimer Rathaus findet am Dienstag, 25. März 2025, um 15 Uhr statt. Seit der letzten → Fundsachenversteigerung hat sich im Fundbüro der Stadt wieder einiges angesammelt. Weiterlesen
Stadtbücherei Griesheim: Jahresbilanz 2024 mit neuem Rekordwert für Entleihungen – 16726 Medien im Bestand
Die Stadtbücherei Griesheim kann in ihrer Jahresbilanz für das Jahr 2024 einen weiteren Zuwachs bei den Entleihungen verzeichnen. Weiterlesen
Tag der offenen Tür auf der Kompostierungsanlage des EAD in Darmstadt mit Einpflanz-Aktion – Pflanzenkohle als Bodenverbesserer
Der Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen der Wissenschaftsstadt Darmstadt (EAD) organisiert für Samstag, 29. März 2025, von 9 bis 18 Uhr einen Tag der offenen Tür auf der Kompostierungsanlage (Eckhardwiesenstraße 25). Weiterlesen
Veranstaltung „Zukunftssichere Wärme für die Heimstättensiedlung“
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt und die ENTEGA laden zu der Informationsveranstaltung „Zukunftssichere Wärme für die Heimstättensiedlung“ am Donnerstag, 27. März 2025, ein. Weiterlesen
Thomas Schmidt wird ab 01.01.2026 neuer ENTEGA Vorstandsvorsitzender

ENTEGA Aufsichtsratsvorsitzender und Oberbürgermeister der Wissenschaftsstadt Darmstadt Hanno Benz und Thomas Schmidt, der ab 01.01.2026 neuer ENTEGA Vorstandsvorsitzender wird (v.l.n.r)
Der ENTEGA Aufsichtsrat hat in seiner Sitzung am 19. März 2025 Thomas Schmidt zum neuen Vorstandsvorsitzenden der ENTEGA AG gewählt. Das Mandat beginnt am 1. Januar 2026 und läuft bis 2030. Weiterlesen
Wissenschaftsstadt Darmstadt ruft zur Teilnahme an der „Earth Hour 2025“ auf
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Institutionen und Vereine als Zeichen für den Klimaschutz am Samstag, 22. März 2025, im Rahmen der „Earth Hour“ von 20.30 bis 21.30 Uhr das Licht auszuschalten. Weiterlesen
Landkreis Darmstadt-Dieburg: „Vhs kompakt“
Kurse im Frühjahr 2025 der Volkshochschule Darmstadt-Dieburg: Weiterlesen
Tag des Waldes: RP bewilligt Fördermittel für Wälder – 100 Millionen Euro in sechs Jahren – Räumung von Schadflächen im Vordergrund
Das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt ist in Hessen für die Bewilligung von forstlichen Fördermitteln zentral zuständig. Mit Mitteln vom Bund, dem Land Hessen und – in kleinerem Umfang – auch von der EU, wurden die hessischen Privat- und Körperschaftswälder in den vergangenen sechs Jahren mit insgesamt über 100 Millionen Euro unterstützt. Weiterlesen
Falscher Handwerker erbeutet Schmuck
Ein bislang noch unbekannter Trickdieb hatte es am Dienstagnachmittag (18.03.25) in Darmstadt auf ein Seniorenpaar in der Robert-Schneider-Straße abgesehen. Weiterlesen
Kröten und Molche retten – Der BUND lädt ein zum Sonntagsspaziergang
Von Februar bis April finden die Frühjahrswanderungen der Amphibien statt. Erläutert werden beim Spaziergang Lebensweise, Schutzmaßnahmen und warum es verboten und sinnlos ist, Tiere der Natur zu entnehmen, um sie in den eigenen Garten zu setzen. Weiterlesen
„Jugend forscht“ feiert Jubiläum: Landeswettbewerb bei Merck
Deutschlands bekanntester wissenschaftlicher Nachwuchswettbewerb „Jugend forscht“ feiert Jubiläum. Unter dem Motto „Macht aus Fragen Antworten“ startet der prestigeträchtige Wettbewerb in die 60. Runde. Weiterlesen