Die städtische Kindertagesstätte Thomasstraße in Eberstadt wurde am Freitag (19.11.21) als ,Faire Kita‘ ausgezeichnet und ist damit die erste Kita in Darmstadt, die dieses Siegel erhält. Weitere Kitas sollen auf dem Weg zur Fairen Kita folgen. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Streuobstwiesen
Wissenschaftsstadt Darmstadt lädt zur Kunstausstellung von Arno Jung ins Grünflächenamt
Stadtrat Michael Kolmer eröffnet am Samstag, 6. November, um 17 Uhr eine Ausstellung des mit dem Georg-Christoph-Lichtenberg-Preis ausgezeichneten Künstlers Arno Jung in den Räumlichkeiten des Grünflächenamtes der Wissenschaftsstadt Darmstadt, Bessunger Straße 125, Haus A und B.
Bis 12. Dezember 2021 sind dort dann unter dem Titel „Wandernde sind wir alle“ seine aktuellen Arbeiten zu sehen. Die Laudation hält der freie Kunstkritiker Dr. Roland Held. Der Maler selbst ist auch anwesend. Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind zur Eröffnung herzlich eingeladen.
„Die Motive der neuen Bilder von Arno Jung sind in den Eberstädter Streuobstwiesen im inspirierenden Grün entstanden – daher passen die Inhalte dieser Bilder wunderbar ins Grünflächenamt“, so Grünflächendezernent Kolmer.
Nach der Vernissage: 6. November 2021, sind die Öffnungszeiten Samstag und Sonntag von 14 bis 17 Uhr. Die Finissage findet am 12. Dezember 2021 um 17 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nötig über gruenflaechenamt [at] darmstadt [dot] de oder Telefon 06151 13-2900. Die aktuellen Coronaregeln sind zu beachten. Seit dem 7. Oktober 2021 gilt in Darmstadt für öffentliche Veranstaltungen die 2G-Regelung.
Kiebitze sind wieder in Darmstadt angekommen – Brut und Setzzeit in vollem Gange
Das Frühjahr lässt viele Zugvögel wieder zurückkehren: Neben Staren, Rotkehlchen, Amseln und vielen weiteren Kurz-, Mittel- und Langstreckenziehern konnten im Norden Darmstadts in diesem Jahr auch wieder einige Kiebitze gesichtet werden. Weiterlesen
Eberstadt: Vermeintliche Giftköder ausgelegt – Polizei sucht Zeugen und bittet Hundehalter um Vorsicht
Gleich zwei Hundebesitzer aus Eberstadt meldeten vergangene Woche vermeintliche Giftköder der Polizeistation in Pfungstadt. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei nach Zeugen und bittet Hundehalter um Vorsicht. Weiterlesen
Brut- und Setzzeit hat begonnen
In allen Naturschutzgebieten und im Vogelschutzgebiet August-Euler-Flugplatz sind Hundebesitzer das ganze Jahr über verpflichtet, Hunde angeleint zu führen. Doch auch außerhalb solcher Gebiete ist es während der Brut- und Setzzeit wichtig, Hunde an die Leine zu nehmen um Wildtiere und deren Nachwuchs zu schützen. Darauf macht jetzt Barbara Akdeniz, Sozial- und Umweltdezernentin der Wissenschaftsstadt Darmstadt, aufmerksam. Ihr Appell an die Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer: „Hunde brauchen Auslauf – aber bitte halten Sie Ihr Tier an der Leine, wenigstens bis 15. Juli jenseits, wenn Sie außerhalb geschlossener Ortslagen unterwegs sind – insbesondere in Landschaftsschutzgebieten wie etwa den Eberstädter Streuobstwiesen oder dem Ost- und Westwald.“
Dort brüten Vögel und Federwild wie Ente, Fasan und Rebhuhn; aber auch die mittlerweile sehr selten gewordenen Kiebitze gibt es auf Darmstädter Gemarkung. Rehe und Hasen ziehen zur Zeit ihre Jungen auf. Das Ausbrüten und Setzen findet dabei sehr häufig in Bodennähe entlang von Wegen und Gräben, Hecken und Gebüsch, vor allem aber auch auf Wiesen und Äckern statt. Während dieser Zeit benötigen Wildtiere besonderen Schutz und Ruhe. Störungen können dazu führen, dass der Nachwuchs nicht mehr versorgt wird. Weiterlesen
Wissenschaftsstadt Darmstadt bietet vielfältiges Programm für die großen Ferien
Am Montag, 3. Juli 2017, beginnen die hessischen Sommerferien und damit sechs Wochen schulfreie Zeit. Diese gilt es, in der Wissenschaftsstadt Darmstadt mit spannenden Aktionen, vielen neuen Begegnungen, neuen Erfahrungen und natürlich Spaß und Spiel zu füllen. Langeweile soll nicht aufkommen, deshalb gibt es auch in diesem Jahr wieder vielfältige Ferienangebote, die eine große Bandbreite an Interessensgebieten ansprechen. Weiterlesen
Während der Brut- und Setzzeit gehören Hunde an die Leine
In Naturschutzgebieten sind Hundebesitzer verpflichtet, Hunde angeleint zu führen. Doch auch außerhalb solcher Gebiete kann es geboten sein, Hunde an die Leine zu nehmen – und zwar in der sogenannten Brut- und Setzzeit. Weiterlesen
Darmstädter Exkursionen: Wissenschaftsstadt Darmstadt bietet Bürgerinnen und Bürgern Ausflüge in die Natur an
Zusammen mit ehrenamtlichen Partnern von BUND, NABU, dem Verein der Eberstädter Streuobstwiesen aber auch dem Vivarium, dem Bioversum und zahlreichen Privatpersonen bietet die Wissenschaftsstadt Darmstadt auch in diesem Jahr ein spannendes Programm für die Darmstädter Exkursionen an. Bürgerinnen und Bürger in und um Darmstadt haben dabei wieder Gelegenheit, an über 40 angebotenen Exkursionen teilzunehmen, die meisten davon sogar kostenlos. Weiterlesen
Wissenschaftsstadt Darmstadt berät über Vorschläge aus dem Bürgerhaushalt 2016
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt hat die Magistratsvorlagen, Anlagen und Beschlüsse der 33 Vorschläge aus 16 Themenbereichen des Bürgerhaushalts 2016 im Parlamentsinformationssystem (https://darmstadt.more-rubin1.de) online gestellt und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Im nächsten Schritt werden die Vorlagen in den öffentlich tagenden Fachausschüssen diskutiert und beraten, zu deren Sitzungen alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Darmstadt eingeladen sind. Weiterlesen
Darmstädter Exkursionen seit 1953
Berichte über den Artenrückgang und Lebensraumverluste schrecken seit Jahren Menschen auf. Man kann aber nur schützen, was man kennt und wovon man weiß. Im Bewusstsein dieser Tatsache werden seit nun mehr als 60 Jahren in Darmstadt Exkursionen angeboten, an denen auch Tier- und Pflanzenarten vorgestellt werden. Organisiert werden diese Exkursionen vom Umweltamt der Wissenschaftsstadt Darmstadt, die Veranstaltungen wurden und werden angeboten von Institutionen wie dem Zoo Vivarium, dem Naturschutzbund (NABU) und dem Freundeskreis Eberstädter Streuobstwiesen. Weiterlesen
Broschüre „Da mach ich mit – Aktive Ferien 2015“ liegt nun auch in der Druckversion vor
Sozial- und Jugenddezernentin Barbara Akdeniz freut sich sehr, dass die Broschüre „Da mach ich mit – Aktive Ferien 2015“, die bereits auf der Homepage der Wissenschaftsstadt Darmstadt einzusehen ist, nun auch als Druckversion in Schulen, Kindertagesstätten, städtischen Ämtern und bei der Bürgerinformation im Neuen Rathaus am Luisenplatz vorliegt. Weiterlesen
Darmstädter Ferienspiele 2013
Der Darmstädter Sommer kann kommen: Die Darmstädter Ferienspiele starten – pünktlich zum Beginn der Hessischen Schulferien – am Freitag, 5. Juli 2013, mit einem facettenreichen Programm: Über 60 Angebote warten auf Darmstädter Kinder und Jugendliche, die in der schulfreien Zeit nicht verreisen. Das Sommer-Programm der Darmstädter Ferienspiele läuft bis zum 16. August. Weiterlesen
Leinenzwang für Hunde: Während der Brut-, Setz-, und Aufzuchtzeit müssen Hunde an die Leine – vor allem auf den Streuobstwiesen in Eberstadt und im Griesheimer Sand
Die Untere Naturschutzbehörde Darmstadt weist daraufhin, dass Hunde während der Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit in der Zeit vom 15. März bis 15. Juli in der freien Landschaft an einer Leine zu führen sind. Die Verordnung über das „Landschaftsschutzgebiet Stadt Darmstadt vom 23. Juni 2004“ schützt nicht nur die Landschaft und Pflanzen, sondern auch die Lebensräume der Vögel vor Beeinträchtigungen, Verschmutzungen oder Belästigungen, die durch wildernde oder streunende Hunde verursacht werden können. Dies gilt für Waldflächen und freie Landschaften, Wege und Gewässer. Weiterlesen
Gelungene Weihnachtsmarkteröffnung mit Darmstädter Glühweinprinzessin Katy Turovska
Als Montagabend (26.12.2012) der Darmstädter Weihnachtsmarkt stimmungsvoll auf dem Markt-platz eröffnet wurde, begleitet vom Gesang der Schulspatzen der Elly-Heuss-Knapp-Schule, war der Repräsentant der Bürgerschaft, Oberbürgermeister Jochen Partsch, bestrahlt vom royalem Glanz: Mit von der Partie war nämlich Darmstadts zweite Glühweinprinzessin, die 24-jährige Katy Turovska, die Ende September zur Miss Darmstadt gewählt wurde und als nächstes an der Wahl zur Miss Hessen teilnimmt. „Damit in Personalunion verbunden ist in Darmstadt der gekrönte Rang der Glüh-weinprinzessin, damit löst die neue Prinzessin Anja Schuster ab, die Titelträgerin 2011“, erläutert Citymanagerin Anke Jansen, die mit dem Citymarketing e. V. die Miss-Wahl nach Darmstadt geholt hatte. Weiterlesen
Spielplatz am Steinkauzweg
Zwischen dem Eberstädter Neubaugebiet Am Wolfhartweg und den Streuobstwiesen ist ein neuer Spielplatz entstanden. In der Planungsphase waren Anwohner beteiligt. Der Treffpunkt bietet Kindern ab sechs Jahren klassische Spielgeräte wie Rutsche, Doppelschaukel, Stufenreck, Drehelement und eine Seil- und Kletterkombination mit Baumhaus. Weiterlesen