Der Covid-19-Krisenstab der Wissenschaftsstadt Darmstadt hat sich in seiner Sitzung am Freitag, 9. April 2021, vor allem mit der Entwicklung des Infektionsgeschehens und dem Fortschritt bei den Impfungen beschäftigt. Wie das Impfzentrum berichtet, ist es nun erstmals möglich, die verabreichten Dosen nach Wohnort aufzuschlüsseln. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Ostern
RKI meldet nach Ostern immer noch diffuse Fallzahlen
Wie das Robert-Koch-Institut (RKI) am Freitag (09.04.21) mit Stand 03.08 Uhr mitteilte, erreicht die Wissenschaftsstadt Darmstadt eine Sieben-Tage-Inzidenz von 77,6 (Neuinfektionen mit dem COVID-19-Virus pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen). Weiterlesen
Verkehrsknoten Landgraf-Georg-Straße / Teichhausstraße / Pützerstraße: Bund fördert Umbau zur „Holländischen Kreuzung“ mit 1,75 Millionen Euro
Der Umbau des Verkehrsknotens von Landgraf-Georg-Straße, Teichhausstraße und Pützerstraße zu einer sogenannten „Holländischen Kreuzung“ wird vom Bundesverkehrsministerium mit einem Betrag von 1,75 Millionen Euro gefördert. Dies hat jetzt Oberbürgermeister Jochen Partsch mitgeteilt. Die Zusage war unmittelbar vor Ostern 2021 eingetroffen. Weiterlesen
Krisenstab zur Covid-19-Pandemie: Kommunales Schnelltestcenter geht mit täglich 500 Tests in Volllastbetrieb – 6 neue Fälle am Dienstag – Inzidenz bei 78,2
Das kommunale Schnelltestzentrum auf dem Messplatz startet ab Dienstag, 6. April 2021, den Volllastbetrieb. „Ab sofort können wir den Bürgerinnen und Bürgern hier 500 Schnelltests am Tag anbieten“, erklärt Oberbürgermeister Jochen Partsch. „Das ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zur stärkeren Kontrolle des Infektionsgeschehens in unserer Stadt.“ Weiterlesen
Staatstheater Darmstadt: Streamingangebot / digitaler Spielplan für Ostern 2021
Do, 01. April, 19:30 Uhr Online-Sinfoniekonzert + Einführung
Sa, 03. April, 17:00 Uhr Abschieds- und Geburtstagsfeier für Friedrich Meyer-Oertel
Sa, 03. April, 20:00 Uhr Gift. Eine Ehegeschichte + Nachgespräch
So, 04. April, 11:00 Uhr Online-Sinfoniekonzert + Einführung
So, 04. April, 20:00 Uhr Gift. Eine Ehegeschichte
Mo, 05. April, 20:00 Uhr Gift. Eine Ehegeschichte
Do, 08. April, 20:00 Uhr Dreams of Landscape
Fr, 09. April, 19:30 Uhr Lucrezia / Faust et Hélène (Premiere)+ Nachgespräch
Sa, 10. April, 19:30 Uhr Lucrezia / Faust et Hélène
So, 11. April, 16:00 Uhr Dreams of Landscape
So, 11. April, 19:30 Uhr Lucrezia / Faust et Hélène
Tickets und weitere Infos: https://www.staatstheater-darmstadt.de/
Das Wetter zu Ostern: Rangelei zwischen Hoch und Tief
Pünktlich zum Start ins Osterwochenende 2021 ist die große Frühlingswärme wieder verschwunden. Den Regenschirm braucht man aber nur selten. Mit etwas Glück beschert uns der Osterhase doch noch schöne Feiertage. Weiterlesen
Krisenstab zur Covid-19-Pandemie: Impfungen bei Grundschullehrern und Erziehern in Darmstadt weitgehend abgeschlossen – Antrag zur Corona-Modellregion ist vorbereitet – 19 neue Fälle am Montag – Inzidenz steigt auf 99,4
Der Covid-19-Krisenstab der Wissenschaftsstadt Darmstadt hat sich in seiner Sitzung am Montag, 29. März 2021, unter anderem weiter mit dem Fortschritt bei den Impfungen beschäftigt. Wie das Impfzentrum berichtet, wurden die Impfungen in der Gruppe aus Grundschullehrerinnen und Grundschullehrern, sowie Erzieherinnen und Erziehern am zurückliegenden Wochenende weitgehend abgeschlossen. Weiterlesen
Krisenstab zur Covid-19-Pandemie: Stadt bewirbt sich als Corona-Modellregion – Impfzentrum bereitet sich auf häusliche Impfungen für immobile Menschen ab Montag vor – 28 neue Fälle am Freitag – Inzidenz steigt leicht auf 80,1
Der Covid-19-Krisenstab der Wissenschaftsstadt Darmstadt hat sich in seiner Sitzung am Freitag, 26. März 2021, vor allem mit dem steigenden Infektionsgeschehen und dem weiteren Vorgehen bei den Impfungen beschäftigt. Zudem kündigte Oberbürgermeister Jochen Partsch in diesem Rahmen für Montag (29.03.21) die Bewerbung Darmstadts als ‚Corona-Modellregion‘ an. Weiterlesen
Änderung des Parkraums in der Wilhelm-Leuschner-Straße zwischen Alicenstraße und Landwehrstraße- Änderung stärkt Fuß- und Radverkehr
Um die Situation für den Fuß- und Radverkehr zu verbessern, wird künftig in der Wilhelm-Leuschner-Straße im Johannesviertel zwischen Alicenstraße und Landwehrstraße das halbseitige Parken auf dem Gehweg entlang der Häuserzeile unterbunden. Die entsprechende Beschilderung und die Markierungsarbeiten sollen in der Woche vor Ostern angebracht werden. Weiterlesen
Das hessische Corona-Kabinett zu den Beschlüssen der Ministerpräsidentenkonferenz
„Es ist nicht die Zeit für Lockerungen – wir müssen weiter Geduld haben und verantwortungsbewusst durch Impfen und Testen Schritt für Schritt aus der Pandemie“
Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier und Gesundheitsminister Kai Klose haben am Dienstag (23.03.21) zu den Beschlüssen der Ministerpräsidentenkonferenz mit der Kanzlerin und zu denen des hessischen Corona-Kabinetts informiert. Weiterlesen
Krisenstab zur Covid-19-Pandemie: Start des kommunalen Testzentrums erfolgreich – Die Behördenhotline 115 ist nicht an das Testzentrum angebunden
In seiner Sitzung am Montag (22.03.21) hat sich der Covid-19-Krisenstab der Wissenschaftsstadt Darmstadt vor allem mit dem seit Samstag eröffneten Testzentrum befasst. Weiterlesen
Eröffnung des kommunalen Testzentrums am 20. März 2021 – Anmeldungen ab sofort möglich
Am Samstag, den 20. März 2021, wird das kommunale Corona-Schnelltestzentrum auf dem Messplatz wie geplant in Betrieb gehen und die Anmeldung ist ab sofort online möglich. Das DRK Darmstadt wird das Corona-Schnelltestzentrum im Auftrag der Wissenschaftsstadt Darmstadt betreiben. Weiterlesen
Krisenstab zur Covid-19-Pandemie: Betrieb des kommunalen Testzentrums auf dem Messplatz ab dem 20. März – Inzidenz bei 53,2
Schwerpunkt der Sitzung des Covid-19-Krisenstabs der Wissenschaftsstadt Darmstadt am Freitag, 12. März 2021, war die Einrichtung des kommunalen Testzentrums.
„Es ist ein weiterer wichtiger Schritt in der Bekämpfung der Pandemie, dass wir ab der KW 11/2021 das kommunale Testzentrum auf dem Messplatz in Trägerschaft des DRK in Betrieb nehmen können. Damit setzen wir die Vorgaben von Bund und Ländern, jedem Bürger und jeder Bürgerin pro Woche einen kostenlosen Schnelltest zur Verfügung zu stellen, auch auf kommunaler Ebene um“, erklärt dazu Oberbürgermeister Jochen Partsch. Weiterlesen
Hessische Landesregierung beschließt nächste Öffnungsschritte in den Schulen
„Die zurückliegenden Monate haben deutlich gezeigt, dass unsere Schulen trotz eines sehr gut organisierten und pädagogisch hochwertigen Distanzunterrichts als Orte des sozialen Miteinanders und zentrale Anker für die Bildung unserer Kinder nicht zu ersetzen sind. So können die Jahrgangsstufen ab Klasse 7 seit nunmehr über zwei Monaten nicht mehr die Schule besuchen. Diesen Zustand können und wollen wir nicht länger aufrechterhalten“, erklärte Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz am Dienstag (09.03.21) in Wiesbaden. Weiterlesen
„Spielraum! Sieben Wochen ohne Blockaden“ – Evangelisches Dekanat lädt zu Livestream-Reihe in der Passionszeit ein
Die Passionszeit hat begonnen. Viele nehmen sich für die sieben Wochen bis Ostern vor, auf etwas Bestimmtes wie Fleisch oder Alkohol zu verzichten. Weiterlesen