Zum 1. Januar 2023 kommt der RMV-SparPass auf den Markt. Für zehn Euro können Kurzstrecken-, Einzel- und Tageskarten 30 Tage lang zu einem Rabatt von 25 Prozent im Erwachsenentarif erworben werden. Der RMV-SparPass ist im gesamten Verbundgebiet flexibel einsetzbar – so gibt es keine Bindung an Kündigungsfristen, Monatsende oder -anfang. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Verkehr
Sicher in den Winterurlaub – ADAC-Tipps zur Reiseplanung
Weihnachtszeit ist Reisezeit. Wer in Kürze zu einem Winterurlaub aufbricht, sollte genügend Zeit in die Vorbereitungen investieren, um sicher und pannenfrei anzukommen. Weiterlesen
An Weihnachten und Silvester mit Bus und Bahn unterwegs
Sowohl an den Weihnachtsfeiertagen als auch an Silvester fahren viele Busse und Bahnen länger. Weiterlesen
Drei Tage zum Preis von einem: Das RMV-Weihnachtsangebot
Tageskarten und Gruppentageskarten an allen drei Weihnachtstagen gültig / Mit Bus und Bahn zur Familie fahren und die Festtage genießen
„Drei zum Preis von einem“ – das gilt beim Weihnachtsangebot des RMV vom 24. bis 26. Dezember 2022. Fahrgäste, die an Heiligabend eine Tages- oder Gruppentageskarte kaufen, können so bereits das achte Jahr in Folge alle Fahrten bis zum 26. Dezember im gewählten Tarifgebiet mit Bus und Bahn unternehmen. Weiterlesen
Alice-Tiefgarage eröffnet
Extrabreite Stellplätze, helle Farben, die an die Farbgebung des Albin-Müller-Beckens vor der russischen Kapelle erinnern, kurze Wege zur Mathildenhöhe und den umliegenden Kliniken und Ärztehäusern zeichnen die neue Tiefgarage am Alice-Hospital aus. Seit Freitag den 16. Dezember 2022 ist die vom Alice-Hospital und der »Investorengruppe Biskupek Scheinert Moog« gebaute »Alice-Tiefgarage« in der Dieburger Straße in Darmstadt eröffnet. 189 Stellplätze verteilt auf vier Ebenen stehen rund um die Uhr zur Verfügung.
Mit einer Breite von drei Metern bietet das Parkhaus „XXL-Stellplätze“ die breiter sind als die Stellplätze in den meisten anderen Parkhäusern. Weiterlesen
TINA ist da: Erste Straßenbahn der Baureihe ST15 in Darmstadt eingetroffen
Am Donnerstagmorgen (15.12.22) war es endlich soweit: Zum ersten Mal stand eine Straßenbahn der neuen Baureihe ST15 auf Darmstädter Gleisen. Im September hatten HEAG mobilo und der Hersteller Stadler den Modelltyp TINA auf der Fachmesse InnoTrans vorgestellt, jetzt wurde das erste Fahrzeug nach Darmstadt geliefert. Weiterlesen
Sonderinvestitionsprogramm Radmobilität 4×4
Der Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt hat in seiner Sitzung am Mittwoch (14. Dezember 2022) den Ausbau des Geh- und Radweges zwischen „An der Fasaneriemauer“ und Pfannmüllerweg sowie den Umbau des Anschlusses Pfannmüllerweg beschlossen. Die Umsetzung ist für 2023 vorgesehen. Weiterlesen
Magistrat beschließt Aufwertung der Fahrradstraße Wilhelminenstraße nach aktuellem Stand der Leitlinien
Der Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt hat in seiner letzten Sitzung vom 14. Dezember 2022 beschlossen, dass die Fahrradstraße Wilhelminenstraße nach aktuellem Stand der Leitlinien aufgewertet werden soll. Weiterlesen
Tipps zum sicheren Weihnachtsbaumtransport
Ob selbst geschlagen im Wald oder vom Händler um die Ecke: Ein Weihnachtsbaum ist schnell gekauft. Für den Transport nach Hause muss der Baum in jedem Fall richtig gesichert werden. Deshalb vorab an Spanngurte denken. Weiterlesen
Zusatzfahrten zu den Lilien am Samstag
Zum Heimspiel des SV Darmstadt 98 am Samstag (17.12.22) gegen die BSC Young Boys Bern setzt die HEAG mobilo zusätzliche Straßenbahnen ein. Ab ca. 15.30 Uhr verkehren die Straßenbahnen zwischen Berliner Allee und Böllenfalltor alle 5 Minuten. Weiterlesen
Bündnis aus Kommunen und IHKs fordert den Ausbau der S-Bahn-Linie 2 und der Dreieichbahn
Die Verbesserung und den schnelleren Ausbau der Schieneninfrastruktur wollen Darmstadt-Dieburgs Landrat Klaus Peter Schellhaas, Claudia Jäger (Erste Kreisbeigeordnete des Kreises Offenbach) und die Bürgermeister aus den beiden Landkreisen erreichen. In einem gemeinsamen Positionspapier „Schneller und besser verbunden“ fordern die Kammern Offenbach und Darmstadt den Ausbau der S-Bahn-Linie S2 und der Dreieichbahn.
Das Papier ist gemeinsam mit den kommunalen Spitzen in den Landkreisen und den Bürgermeistern erarbeitet worden. Weiterlesen
Umbaumaßnahmen in der Schuknechtstraße zur besseren Befahrbarkeit der Buslinie L
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt wird in der Schuknechtstraße im Bereich der Hausnummer 1 einen Parkstand auf dem Gehweg entfernen. Zudem werden die Sträucher am Straßenrand zurückgeschnitten.
Diese Maßnahmen sind notwendig, um die Befahrbarkeit für die dort verkehrende Buslinie L zu verbessern. Weiterlesen
Schnee, Eis und Kälte: ADAC gibt Tipps, was Autofahrer im Winter beachten sollten
Spätestens jetzt ist es vorbei mit den milden Temperaturen und es wird auch in den Ballungsräumen und Städten kalt. Autofahrer sollten daher die letzten Vorbereitungen für den Winter treffen. Winterreifen sind ein Muss. Weiterlesen
Polizei zieht nach Motorradsaison Bilanz
Während der diesjährigen Saison wurden 86 Biker mit Motorrädern über 125 ccm Hubraum schwer und 210 leicht verletzt. 7 Motorradfahrer verloren bei Verkehrsunfällen ihr Leben. Weiterlesen
Halter von E-Fahrzeugen können eingesparte CO2-Emissionen verkaufen – ENTEGA-Tochter Energy Market Solutions (EMS) löst THG-Quoten ein
Ab sofort haben Kunden und Partner der ENTEGA mit einem Elektrofahrzeug wieder die Möglichkeit, ihre eingesparten CO2-Emissionen zu verkaufen. Die ENTEGA-Tochter Energy Market Solutions (EMS) – ein sektorübergreifender Lösungsanbieter sowohl im Strom- als auch im Wärmebereich – bietet das Einlösen der neuen Treibhausgasminderungs-Quoten (THG-Quoten) in Höhe von 285 Euro an. Weiterlesen