Bei einer Großübung proben Rettungskräfte am Sonntag, 15. Oktober 2023, von 9 bis 12 Uhr den Einsatz nach einem Unglück im Darmstädter Wilhelminentunnel. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Wilhelminentunnel
Magistrat beschließt Beitritt zur „Städteinitiative Tempo 30“
Der Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt hat in seiner Sitzung am Mittwoch (18.08.21) den Beitritt der Stadt zur ‚Städteinitiative Tempo 30‘ beschlossen. Die Initiative gründete sich im Umfeld des Deutschen Städtetags und kritisiert, von diesem unterstützt, explizit, dass Kommunen nach wie vor nicht die Möglichkeit haben, zu entscheiden, wann und wo Verkehrsgeschwindigkeiten angepasst und ortsbezogen angeordnet werden können. Weiterlesen
Stadtweit Tempo 30: OB Partsch kritisiert Ablehnung des Modellversuchs durch das Bundesverkehrsministerium
Oberbürgermeister und Verkehrsdezernent Jochen Partsch hat die Entscheidung des Bundesverkehrsministeriums zur Ablehnung eines Modellversuchs zur flächendeckenden Einführung von Tempo 30 in der Wissenschaftsstadt Darmstadt nachdrücklich kritisiert. Weiterlesen
Darmstädter Heinerfest 2017: Straßensperrungen und Umleitungen
Anlässlich des Darmstädter Heinerfestes werden folgende Straßen – soweit erforderlich – vom 29. Juni bis zum 04. Juli 2017 gesperrt:
Landgraf-Georg-Straße (zwischen Pützerstraße bzw. Teichhausstraße und Schlossgraben), Kirchstraße bzw. Holzstraße zwischen Pädagogstraße und Landgraf-Georg-Straße (mit Ausnahme der Zufahrt zum Justus-Liebig-Parkhaus, zum Würthweg und zur Schustergasse), Schlossgraben, Alexanderstraße ab Magdalenenstraße in westlicher Richtung (mit Ausnahme der Zufahrten zur Tiefgarage Darmstadtium und zu den Hochschulinstituten in der Alexanderstraße), Merckstraße ab Erbacher Straße bzw. Rundeturmstraße in südlicher Richtung, Lindenhofstraße (westlich der Teichhausstraße) sowie der Ost- und Westteil des Mercksplatzes. Weiterlesen
Sanierung Wilhelminentunnel ist im Zeitplan
Mit der Sanierung des Wilhelminentunnels geht es zügig voran: Die Bauarbeiten an den Trogwänden der Hügelstraße werden am Montag (16.09.13) termingerecht beendet. Im nächsten Schritt werden die Trogwände auf der Nordseite der Tunneleinfahrt Rheinstraße und gleichzeitig an der Trogwand der Ostseite der Tunneleinfahrt Wilhelminenstraße fortgesetzt. Die aktuell bestehende Verkehrssicherung wird ab Montag (16.09.13) voraussichtlich bis zum 17. Oktober 2013 für den nächsten Bauabschnitt verändert: Weiterlesen
Nachtarbeit und Gehwegsperrungen bei der Sanierung des Wilhelminentunnels in Darmstadt
Ab Montag (02. September) bis zum Donnerstag (05.September 2013) wird von 20 Uhr bis 4:30 Uhr am Portal Ost des Wilhelminentunnels gearbeitet. Die Nachtarbeit an dieser Tunnelausfahrt Richtung Cityring ist wegen der notwendigen Verkehrsführungen und Sperrungen unumgänglich. Die technisch notwendigen Hochdruckwasserstrahlarbeiten am Portal und die darauf folgenden Spritzbetonarbeiten werden aufgrund der entstehenden Lärmentwicklung jeweils in der ersten und zweiten Nacht von 20 Uhr bis 22 Uhr durchgeführt. Anschließende Arbeiten werden zumeist ohne schweres technisches Gerät ausgeführt, so dass die Lärmbelästigung minimiert ist. Weiterlesen
Tunnel Wilhelminenstraße: Betoninstandsetzung geht weiter mit Nachtarbeiten an den Portalen der Hügelstraße West und Ost
Im Zuge der aktuellen Instandsetzungsarbeiten im Wilhelminentunnel in Darmstadt werden im nächsten Schritt die Tunnelportale der Hügelstraße bearbeitet. Aufgrund der großen Verkehrsbelastung innerhalb des Wilhelminentunnels werden diese Arbeiten in die verkehrsarme Zeit von 20 Uhr bis 4:30 Uhr gelegt. Die Durchfahrt Hügelstraße wird dafür vom 22. bis 28. Juli 2013 in den Nachtstunden voll gesperrt. Weiterlesen
Sanierung des Wilhelminentunnels beginnt
Am Montag (24.06.13) beginnen die Sanierungsarbeiten am Wilhelminentunnel mit den Arbeiten an den Stützwänden der fünf Ausfahrrampen Hügelstraße West und Ost, Rheinstraße, Wilhelminenstraße sowie der Ausfahrt vom Parkhaus auf die Rheinstraße und der acht Notausgänge. Diese Arbeiten sollen im November 2013 beendet sein.
„Die Sanierung der Betonteile im Bereich der Ein- und Ausfahrtsrampen des Wilhelminentunnels ist der erste Schritt, um das 40 Jahre alte Verkehrsbauwerk endlich nach langen Jahren der Planung wieder auf Vordermann zu bringen. Der Wilhelminentunnel ist die zentrale innerstädtische Nord-Süd Verbindung und zudem von hoher Bedeutung für alle, die wichtige Autobahnen und Nachbarkommunen erreichen wollen. Rund eine Million Euro investieren wir insgesamt in die Sanierungsarbeiten des Tunnelbauwerks. Nach Abschluss der ersten Arbeitsphase im August werden wir in einem weiteren Schritt auch die Sicherheitstechnik im Tunnel modernisieren“, erläutert Bau- und Verkehrsdezernentin Brigitte Lindscheid zum Start der Sanierungsarbeiten. Weiterlesen
Citytunnel wegen Sanierungsarbeiten gesperrt
Von Mittwoch (12.10.) bis Freitag (14.10.11) werden im City-Tunnel die Zufahrtsrampen „Rheinstraße“ und „Bleichstraße/Mathildenplatz“ saniert. Um die Fräs- und Asphaltarbeiten ausführen zu können, müssen diese Zufahrten in den Wilhelminentunnel zeitweise gesperrt werden. Die Zufahrt „Bleichstraße/Mathildenplatz“ wird am Mittwoch (12.10.) von 7 Uhr bis 11 Uhr und am Donnerstag (13.10.) von 12 Uhr bis 18 Uhr gesperrt. Die Zufahrt „Rheinstraße“ ist am Mittwoch (12.10.) ab 11 Uhr bis Donnerstag (13.10.11) um 13 Uhr gesperrt. Weiterlesen
Wartungsarbeiten an Ampelanlagen im November 2010
An folgenden Ampeln werden im November 2010 zwischen 9 Uhr und 15 Uhr Wartungsarbeiten durchgeführt:
- Donnerstag (4.) im Donnersbergring / Zulassungsstelle
- Dienstag (9.) im Rhönring / Gießener Straße
- Donnerstag (11.) in der Kranichsteiner Straße / Lichtenbergstraße
- Dienstag (16.) in der Kirschenallee / Einfahrt Firma Evonik
- Donnerstag (18.) im Wilhelminentunnel / Ladehof
- Dienstag (23.) in der Heidelberger Landstraße / Von-Ketteler-Straße
- Donnerstag (25.) in der Nieder-Ramstädter Straße / Hochstraße
- Dienstag (30.) in der Pfungstädter Straße / An der Eschollmühle
Es ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
Die Feuerwehr übt am 1. November 2009 im Wilhelminentunnel
Rund 200 Angehörige der Berufsfeuerwehr Darmstadt, der vier Freiwilligen Feuerwehren der Stadt und benachbarter Gemeinden, der Werksfeuerwehr Merck, der Polizei, des Technischen Hilfswerks, der Rettungsdienste und verschiedener Behörden werden als Teilnehmer oder Beobachter am Sonntag, 1. November 2009, ab 8:30 Uhr an einer groß angelegten Übung im Wilhelminentunnel beteiligt sein. Weiterlesen
Feinstaub-Grenzwerte in der Hügelstraße überschritten: Oberbürgermeister Walter Hoffmann hält „intelligentes Verkehrsmanagement“ für zwingend erforderlich
Der Feinstaub-Grenzwert an der amtlichen Messstation in der Darmstädter Hügelstraße ist am Donnerstag (22.10.09) zum 36. Mal in diesem Jahr überschritten worden. Zulässig sind 35 Überschreitungen. Darmstadts Umweltdezernent, Oberbürgermeister Walter Hoffmann, führt das Überschreiten des Grenzwerts von 50 µm/m3 auf die Inversionswetterlage der vergangenen Tage zurück. Bei Inversionswetterlagen sind die oberen Luftschichten wärmer als die unteren. Da die kälteren Luftschichten eine höhere Dichte aufweisen, wird die Vermischung mit den oberen Luftschichten weitgehend unterdrückt, was in Ballungszentren zu einer höheren Konzentration von Luftschadstoffen führt. Weiterlesen