Schlagwort-Archive: Enkeltrick

Rentnerin durchschaut Enkeltrick – Polizei nimmt zwei Tatverdächtige nach Geldübergabe fest – Ermittlungen dauern an

HandschellenEine 76 Jahre alte Rentnerin aus Darmstadt hat sich am Dienstag (28.06.22) nicht hinters Licht führen lassen und einen dreisten Enkeltrick sofort durchschaut. Ihre umsichtige und unmittelbare Reaktion mündete am Nachmittag schlussendlich in Festnahmen und Wohnungsdurchsuchungen. Weiterlesen

Eberstadt: Aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert Schlimmeres – Telefonbetrüger fordern 93.000 Euro

Der Aufmerksamkeit eines Bankmitarbeiters ist es zu verdanken, dass am Dienstagnachmittag (25.01.22) noch rechtzeitig ein sogenannter Enkeltrick verhindert werden konnte. Ein älteres Ehepaar aus Darmstadt sollte 93.000 Euro bezahlen. Weiterlesen

Betrüger machen mit der Angst Kasse – Zahlreiche Schockanrufe fluten das südhessische Land

Wie der Polizei jetzt bekannt wurde haben im Verlauf des Donnerstags (29.10.21) zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in Südhessen sogenannte „Schockanrufe“ von Kriminellen erhalten. Weiterlesen

Darmstadt: Kriminelle erbeuten Geld mit Enkeltrick – Wer kann Hinweise geben?

Trickbetrüger haben am Dienstag (29.06.21) mit dem altbekannten „Enkeltrick“ mehrere Tausend Euro erbeutet. Einer der Kriminellen hatte sich im Verlauf des Tages bei einer lebensälteren Frau gemeldet und sich ihr gegenüber am Telefon als Enkel ausgegeben. Weiterlesen

Online-Veranstaltung: Sicher geschützt vor Trickbetrug

Trickbetrug ist auch während der Covid‐19‐Pandemie ein ernst zu nehmendes Thema. Deshalb starten jetzt die Bürgerstiftung Darmstadt und die Polizeiliche Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Südhessen erneut die gemeinsame Reihe „Sicher leben im Alter – So schützen Sie sich vor Trickbetrug und Trickdiebstahl“: am 31. Mai 2021, um 15 Uhr und im ersten Schritt als Online‐Veranstaltung per Youtube‐Livestream Weiterlesen

Vermehrt verdächtige Anrufe mit Enkeltrickmasche – Seien Sie vorsichtig bei Geldforderungen am Telefon!

Seit Donnerstag (05.11.20) versuchen Betrüger wieder vermehrt, mit dem sogenannten Enkeltrick an das ersparte Geld älterer Menschen zu gelangen. Seit Donnerstag und Verlauf des Freitagmorgen (06.11.20) wurden der Polizei aus Darmstadt insgesamt 11 solcher verdächtiger Anrufe gemeldet. Weiterlesen

Kranichstein: Versuchter Enkeltrick – 82-Jähriger durchschaut den Betrug – Polizei warnt erneut

PolizeiObwohl schon viele Jahre bekannt, ist die Masche des „Enkeltricks“ offenbar noch immer Bestandteil des Betrugsrepertoires von Kriminellen. In diesem Zusammenhang klingelte am Montagnachmittag (02.11.20) das Telefon eines 82-jährigen Darmstädters. Weiterlesen

Trickbetrüger kombinieren Maschen und erbeuten Ersparnisse – Polizei ermittelt und warnt eindringlich

Trickbetrüger haben am Donnerstag (07.05.20) mit der Masche des falschen Polizeibeamten mehrere Tausend Euro erbeutet. Im Verlauf des Tages hatte sich zunächst ein Krimineller bei einer älteren Frau in Darmstadt gemeldet und vorgegeben, der in Geldnot geratene Enkel zu sein. Die 61-Jährige durchschaute das kriminelle Vorhaben und legte auf. Doch schon wenige Minuten später klingelte das Telefon erneut. Am anderen Ende nun ein vermeintlicher Polizeibeamter, der die Seniorin um Mithilfe bei der Überführung einer Enkeltrick Bande bat. Weiterlesen

Enkeltrick mit neuer Masche – Kriminelle nutzen Angst um Corona-Virus aus

PolizeiDer „falsche Enkel“ am Telefon nutzt aktuell die Angst um das Corona-Virus aus, um ältere Menschen um ihr Geld zu bringen.

In Mörfelden-Walldorf riefen die Kriminellen im Laufe des Mittwochs (18.03.20) zwei Seniorinnen an und gaben sich Freund der Enkelin sowie im anderen Fall als Krankenhausarzt aus. Bei beiden Versuchen gaben die Anrufer vor, dass sich die Verwandten mit dem Virus infiziert hätten und nun dringend Geld für ein teures Gegenmittel aus den USA benötigten. Weiterlesen

Kranichstein: Trickbetrüger machen Beute – Polizei warnt vor Enkeltrick

PolizeiMit dem sogenannten „Enkeltrick“ konnten Trickbetrüger am Dienstagnachmittag (08.10.19) von einer Seniorin aus Kranichstein mehrere Tausend Euro erbeuten. Gegen 13 Uhr erhielt die Frau einen Anruf der angeblichen Enkelin. Glaubhaft und durch eine geschickte Gesprächsführung, konnte die Fremde den Anschein erwecken, dass es sich bei ihr um die Enkelin handele. Weiterlesen

Polizei Südhessen gibt im DRK-Seniorenzentrum Fiedlersee Tipps gegen Trickdiebstahl

Vorsicht Abzocke!Enkeltrick, falsche Polizeibeamte oder vorgetäuschte Notlagen: Die Maschen der Trickbetrüger sind vielseitig. Sie haben vor allem alleinstehende, ältere Menschen im Visier.

Obwohl gerade Seniorinnen und Senioren aufgrund ihrer Lebenserfahrung umsichtiger sind als jüngere Menschen, können sie in undurchschaubare Situationen geraten und Opfer von Lügen und Täuschungsmanövern werden. Weiterlesen

Braunshardt: Trickbetrüger erbeuten mehrere Tausend Euro – Zeugen gesucht

Mit der altbekannten Betrugsmasche „Enkeltrick“ konnten Kriminelle am Donnerstagnachmittag (31.01.19) einer Seniorin aus Braunshardt mehrere Tausend Euro abluchsen. Gegen 13.30 Uhr erhielt die Seniorin den ersten Anruf einer unbekannten Frau. Glaubhaft und durch geschicktes Erfragen, konnte die Fremde den Anschein erwecken, dass es sich bei ihr um eine alte Freundin handele. Schnell schilderte sie ihre Geldnöte und bat die hilfsbereite Seniorin um sofortige finanzielle Unterstützung bei dem Kauf einer Immobilie. Weiterlesen

Gemeinsam gegen den Enkeltrick – Sparkasse Dieburg und Polizei Hand in Hand gegen den Enkeltrick

PolizeiFast 185.000 Euro haben Kriminelle im Jahr 2013 im Bereich des Polizeipräsidiums Südhessen mit dem sogenannten Enkeltrick erbeutet. Die Gesamtsumme für Hessen lag bei fast zwei Millionen Euro. Die Zahlen sind erschreckend. Der Gewinn für die Kriminellen ist enorm, der Schaden für die Betroffenen massiv.

Auch in diesem Jahr schrecken die dreisten Betrüger nicht davor zurück, ältere Menschen anzurufen. Hierbei haben die Kriminellen nur ein Ziel. Sie wollen an das ersparte Geld der Rentner kommen. Weiterlesen