Auch wer in den Sommerferien 2011 nicht verreist, kann spannende Ferien erleben. Die Wissenschaftsstadt Darmstadt hat den Bedarf an flächendeckenden und familienfreundlichen Ferienangeboten schon lange erkannt und ihr Angebot dahingehend seit Jahren ausgebaut. So werden auch in diesem Jahr in den Sommerferien vielfältige Programme und zahlreiche Veranstaltungen für Kinder in Darmstadt angeboten. Für verschiedene Ferienspielangebote der Kinder- und Jugendförderung des Jugendamtes sind noch Restplätze zu haben:
In einer Kooperation mit dem Kletterwald Darmstadt können Kinder von 10 bis 14 Jahren in der Zeit von 11. bis 15. Juli klettern, sich abseilen, den Wald und die Natur erkunden, das Vivarium besuchen und erhalten zum Abschluss der Woche das begehrte „Abenteuer-Diplom“. Die Kosten betragen 150 Euro, darin ist auch ein Mittagessen enthalten.
Für das Angebot „Komm´ Capoeira spielen“ in der ersten Woche im August gibt es auch noch einige Plätze. In Zusammenarbeit mit Capoeira SSA entdecken Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren diese brasilianische Sportart, machen Musik, singen und „spielen“ miteinander. Die Kosten betragen 60 Euro – ohne Verpflegung.
Auch die „Waldgeister“ haben noch freie Plätze. Kinder im Alter von 6 bis12 Jahren können täglich noch bis zum 8. Juli von 8 bis 17 Uhr kreative, sportliche und spannende Angebote ausprobieren. So gibt es unter anderem einen Ausflug in den Kletterwald und in die Darmstädter Katakomben. Im Preis von 50 Euro pro Woche sind Getränke sowie ein warmes Mittagessen enthalten. Die „Waldgeister“ sind eine Kooperationsveranstaltung der Wissenschaftsstadt Darmstadt zusammen mit Merck, KPSS, Schenkprocess sowie dem Darmstädter Echo.
Bei der Sommerfreizeit „Albert-Schweitzer-City“ im Albert-Schweitzer-Haus in Lindenfels verwandelt sich das Freizeitenheim wieder in eine richtige Stadt mit Bürgermeister/in, Arbeitsamt, Polizei, Gericht, Bäckerei, Presse, Bank und vielem mehr. Sogar eine eigene Währung hat diese Stadt! Die Kinder bestimmen die Abläufe, die in einem gegebenen Rahmen stattfinden. Neben viel Spaß bietet die Stadt viele Möglichkeiten zum Lernen und zur Erweiterung von Fähigkeiten. Für die dritte City-Woche vom 18. bis zum 23. Juli 2011 gibt es noch freie Plätze für Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren.
Anmeldungen nimmt das Jugendamt in der Abteilung Kinder- und Jugendförderung, Frankfurter Straße 71, 64293 Darmstadt entgegen, Telefon: 06151 – 13-2485.
Für alle Maßnahmen gibt es im Einzelfall auch die Möglichkeit einen Zuschuss zu erhalten.
Auch darüber informiert die Kinder- und Jugendförderung.
Neben den Angeboten mit verbindlicher Anmeldung gibt es auch zahlreiche offene Angebote wie die Kinderstadt des Spielmobils e.V., die vom 11. bis 29.Juli 2011 in der Rudolf-Müller-Anlage aufgebaut wird, den Abenteuerspielplatz im Herrngarten oder die Angebote des Nachbarschaftsheim Darmstadt e.V., der Ferienspiele in der Zeit vom 18. bis 29. Juli anbietet.
Wer kurzfristig einen dringenden Bedarf an aktuellen Angeboten der Ferienbetreuung hat, kann online auf der „Restplatzbörse“ fündig werden.
Quelle: Pressestelle der Wissenschaftsstadt Darmstadt