Erneut übernimmt eine Darmstädter Institution Patenschaften für Brunnen in der Wissenschaftsstadt. Der Förderkreis Hochzeitsturm e.V. wird sich künftig um den Bacchusbrunnen und um den Figurenbrunnen im Platanenhain auf der Mathildenhöhe kümmern.
Der Förderkreis übernimmt die Betriebskosten und stellt in Zusammenarbeit mit der Darmstädter Firma Dieter den technischen Betrieb sicher.
Darmstadts Bau- und Liegenschaftsdezernent, Stadtrat Dieter Wenzel, übergab beide Brunnen am Montag (29.06.09) an den Förderkreis Hochzeitsturm und dankte den Organisatoren für ihr bürgerschaftliches Engagement, was durch die Übernahme dieser Doppel-Patenschaft erneut unter Beweis gestellt werde.
Der Bacchusbrunnen wurde 1908 auf der Ostseite des Platanenhains von Jospeh Maria Olbrich errichtet,
Den Figurenbrunnen im Platanenhain schuf der Bildhauer Bernhard Hoetker 1914.Damit bestehen nun für sechs Darmstädter Brunnen Patenschaften.
Neben dem Bacchusbrunnen und dem Figurenbrunnen gibt es Patenschaften außerdem für den Marktbrunnen (Darmstädter Schaustellerverband), den Forstmeisterbrunnen (Bürgeraktion Bessungen/Ludwigshöhe e.V.), dem Brunnen auf dem Paul-Gerhard-Platz (Bundesjustizministerin Brigitte Zypries, MdB) und den Jünglingsbrunnen auf der Mathildenhöhe (Fa. Scharf).
Quelle: Stadt Darmstadt – Pressestelle – Pressedienst