Wer schon immer mal wissen wollte, welche unterschiedlichen Lurche es bei uns gibt, sollte an der Amphibien-Exkursion des NABU Darmstadt teilnehmen.
Das Team der Amphibiengruppe gibt Einblick in die praktische Naturschutzarbeit vor Ort. Die Funktionsweise und Bedeutung der seit vielen Jahren betreuten Amphibienanlage am Steinbrücker Teich wird dabei ebenso erläutert, wie die Lebensweise und Vielfalt der dort lebenden Amphibienarten.
Jedes Jahr verläuft die Laichsaison anders und so hat sich über viele Jahre ein breiter Erfahrungsschatz bei den NABU-Aktiven angesammelt. So werden auch die Konsequenzen der sich verändernden Lebensräume durch den Klimawandel und menschliche Einflüsse dargestellt. Welche Schutzkonzepte gibt es? Wer ist Verlierer, wer vielleicht Gewinner eines Klimawandels unter den Amphibienarten? Diese und weitere Fragen werden bei (fast) jedem Wetter vor Ort beantwortet.
Die Exkursion findet am Sonntag, 16.03.2025 von 10 Uhr bis ca. 12 Uhr statt. Treffpunkt ist die Bushaltestelle Oberwaldhaus am Steinbrücker Teich, Darmstadt. Die Veranstaltung ist kostenlos. Über Spenden freut sich der NABU Darmstadt.
Bild: Kirstin Nieswandt