Wissenschaftsstadt Darmstadt saniert Ostufer des Müllersteichs im Bürgerpark

Teilen

Um einem Abrutschen des Ufers entgegenzuwirken, hat die Wissenschaftsstadt Darmstadt in dieser Woche mit der Sanierung des Ostufers am Müllersteich im Darmstädter Bürgerpark begonnen. Das Ostufer des Gewässers ist in den vergangenen Jahren in Bewegung geraten, wobei auch der flankierende Weg in Mitleidenschaft gezogen worden ist. Zwar ist der Weg zurzeit noch begehbar, allerdings muss das Ufer stabilisiert werden, um weitere Schäden zu vermeiden.

Baudezernentin Cornelia Zuschke weist auf die dringende Notwendigkeit der nun beginnenden Arbeiten hin und bittet um Verständnis in der Bevölkerung: „Mit der Sanierung des Ufers am Müllersteich im Bürgerpark legen wir die Grundlage für den langfristigen Erhalt des Teichs als beliebtes innerstädtisches Naherholungs- und Angelsportgewässer. Die dortige Entwicklung der vergangenen Jahre machte ein unverzügliches Eingreifen notwendig, dem wir mit den dortigen Arbeiten nachkommen. Wir bitten daher die Bürgerschaft wegen der notwendigen Sperrung des Parkplatzes und des östliches Uferweges um Verständnis“, so Zuschke.

Bohrungen und Bodenuntersuchungen haben als Ursache für das Abrutschen einen sogenannten Gleithorizont in tieferen Schichten ergeben, der neben ungünstigen Wetter- und Grundwasserverhältnissen mitverantwortlich für die Rutschungen ist. Bei der Stabilisierung des Ufers muss daher die Böschung stellenweise gerodet und leicht abgeflacht werden. Der Böschungsfuß wird dann über und unter Wasser mit Wasserbausteinen befestigt, auf den Hang wird ein spezielles Filtervlies und eine Dränschicht aufgetragen, um oberflächennahe Erosionen zu vermeiden. Anschließend wird die Böschung wieder begrünt und der wassergebundene Kiesweg wieder hergestellt. Damit soll eine jahrzehntelange Stabilität des Uferwegs erreicht werden. Die Maßnahmen sollen rund 6 Wochen dauern. Die Kosten betragen rund 110.000 Euro. Während der Arbeiten wird eine Umleitung für Spaziergänger und Radfahrer entlang der Kranichsteiner Straße vor Ort ausgeschildert.

Der Müllersteich ist Teil eines vernetzten Stillgewässersystems und liegt im Nordostteil der Parkanlage Bürgerpark Nord. Neben der Nutzung als Angelsportgewässer dient er vor allem der Naherholung und ist über ein entsprechendes Wegenetz erschlossen. Der nach dem 2. Weltkrieg künstlich angelegte See hat eine Fläche von rund 19.000 Quadratmeter und ist damit im Bürgerpark Nord das größte Gewässer neben dem Maschinen- und Moorteich. Quelle:

Pressestelle der Wissenschaftsstadt Darmstadt


Teilen