Polizeibilanz Schloßgrabenfest 2012 in Darmstadt

Teilen

PolizeiDie Polizei kann auf einen vergleichsweise ruhigen und friedlichen Verlauf des Schlossgrabenfestes 2012 zurückblicken. An den insgesamt vier Festtagen (24. – 27. Mai 2012), welche mit insgesamt rund 350.000 Zuschauern sehr gut besucht waren, wurde die Tendenz der letzten Jahre, ein allgemeiner Rückgang der Fallzahlen, weiter bestätigt. Insgesamt wurden lediglich 13 Köperverletzungen zur Anzeige gebracht und bis dato kein einziges Raubdelikt. Es wurden zwar vergleichsweise viele Drogenverstöße festgestellt, die jedoch in keinem Zusammenhang mit dem Festbetrieb stehen, sondern mit der intensiven Kontrolltätigkeit der Polizei zusammenhängen.

Aufgrund des hohen Besucherandrangs zu den Kernzeiten der letzten drei Festtage war es zeitweise notwendig, in enger Kooperation mit Veranstalter und Sicherheitsdienst, einzelne Zugänge zum Festgelände zu schließen. Eine kritische Personendichte konnte somit während des gesamten Wochenendes vermieden werden. Das, in Zusammenarbeit mit Veranstalter, Stadt und den Sicherheitsbehörden, verfasste Sicherheitskonzept bewährte sich in jeder Hinsicht. Sowohl die Kommunikation zwischen den einzelnen Behörden, Sicherheitsdienst und Veranstalter, als auch die baulichen und organisatorischen Änderungen wirkten sich positiv auf die Zusammenarbeit aus. Auf dieser Grundlage war ein schnelles Reagieren in jeder Situation möglich.

Jugendschutzkontrollen der Polizei, vor allem in der Zulaufphase der einzelnen Auftritte, führten zu einer Verringerung der Alkoholmissbrauchszahlen von Minderjährigen sowie Einsätzen des Rettungsdienstes.

Eine deutliche Steigerung von angezeigten Ruhestörungen war besonders an den ersten beiden Festtagen festzustellen. Dies war aus Sicht der Polizei und dem, vom Veranstalter engagierten, unabhängigen Lärmmesstrupp, hauptsächlich der milden, nächtlichen Temperaturen und der Windsituation geschuldet.

Insgesamt kann man von einem gut besuchten, erfolgreichen und friedlichen Musikfestival sprechen, das auch aus polizeilicher Sicht viel Vorfreude auf das 15. Schlossgrabenfest weckt.

Quelle: Polizeipräsidium Südhessen


Teilen