In unmittelbarer Nachbarschaft zum Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein, in der Gleisschleife an der Haltestelle „Kranichstein Bahnhof“, baut das Darmstädter Verkehrsunternehmen HEAG mobilo eine Abstellhalle für historische HEAG-Straßenbahnen. Am Dienstag (02.08.11) erfolgte der symbolische Spatenstich für das neue „Depot Kranichstein“.
Die HEAG mobilo bemüht sich, zumindest jeweils ein Fahrzeug der verschiedenen Baureihen in Darmstadt zu erhalten. Derzeit umfasst die Sammlung rund ein Dutzend Bahnen. Prominentestes Beispiel ist der „Feurige Elias“. Die historische Dampfstraßenbahn ist heute die einzige noch betriebsfähige in ganz Deutschland. Mit großem Engagement werden seit 1996 in mühevoller Handarbeit die Lok und die verschiedenen Wagen in Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Helfern der Arbeitsgemeinschaft Historischer HEAG-Fahrzeuge im Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein e.V. restauriert und instand gesetzt. Heute sind die sommerlichen Nostalgiefahrten Besuchermagnet für Groß und Klein. Die Restaurierung weiterer Fahrzeuge soll folgen.
Darmstädter Geschichte bewahren Bislang sind alle historischen HEAG-Bahnen auf dem Betriebshof Frankenstein in Darmstadt-Eberstadt untergebracht. Doch dort ist es mittlerweile zu eng geworden. Nicht nur die Sammlung historischer Bahnen hat sich im Laufe der Jahre vergrößert, auch der aktuelle Fahrzeugbestand ist über die letzten Jahre deutlich gewachsen.
„Mit dem neuen Depot Kranichstein schaffen wir in der 125-jährigen Darmstädter Nahverkehrsgeschichte erstmals die Rahmenbedingungen, um unsere historischen Straßenbahnen und damit auch ein Stück Darmstädter Geschichte dauerhaft zu bewahren“, freut sich HEAG mobilo-Geschäftsführer Karl-Heinz Holub.
Darmstadts Verkehrsdezernentin Brigitte Lindscheid beglückwünschte die HEAG mobilo zu dieser Investition. Der Erhalt der Bahnen freue auch viele Darmstädter Bürgerinnen und Bürger, für die die tägliche Straßenbahnfahrt auch Teil ihrer persönlichen Lebensgeschichte sei. Der Bau des neuen Depots sei auch Ausdruck der Wertschätzung, die die Straßenbahn bei den Darmstädtern heute genieße.
Mit der Fertigstellung des Depots rechnet die HEAG mobilo im kommenden Sommer. Die Baukosten betragen rund 2 Millionen Euro.
Quelle: HEAG mobilo GmbH