Von Martin Durst
Am Muttertag (08.05.11) reisten die Baseballer der Darmstadt Whippets für ihren zweiten Auswärts-Doubleheader zu den Heidelberg Hedgehogs, die als Aufsteiger neu in der 2. Bundesliga Süd sind. Die noch sieglosen Hedgehogs „sollten nicht unterschätzt werden“, wie Coach Kurth noch im Vorfeld gewarnt hatte. Doch wie vom Trainer gefordert, konnten die „zwei Siege mit nach Hause entführt werden.“ Durch die zwei Siege kletterten die Whippets in Verbindung mit dem Ausgang der anderen Partien des Wochenendes auf einen geteilten zweiten Platz mit Heidenheim. So kommt es am nächsten Samstag in Darmstadt zum Topspiel des Spieltags, wenn der zweite Aufsteiger und derzeit Erstplatzierte aus Stuttgart erwartet wird.
Spiel 1: Whippets Defensive präsentiert sich fehlerfrei
Im ersten Spiel des Tages präsentierte sich die Gästedefensive fehlerfrei und ebnete mit dieser Leistung, gepaart mit dem guten Pitching von Jason Mills, die Grundlage für den dritten Sieg im fünften Spiel der Saison. „Wir haben wohl unser bis dato bestes Spiel der Saison gezeigt.“, war sich Richard Kurth der guten Leistung seines Teams bewusst. So konnten die Hessen bereits im ersten Inning durch Andre Spies den ersten Run gegen den ausländischen Pitcher der Gastgeber vorlegen. Sie gaben diesen Vorsprung nicht mehr her und dank der bereits erwähnten guten Defensivleistung des Teams dauerte es bis zum fünften Spielabschnitt, bevor die Heidelberger den ersten Punkt auf die Anzeigetafel bringen konnten.
Zuvor waren es aber erneut die Gäste, die im vierten Inning auf 2-0 erhöhten. Nach schnellem ersten Aus war es Martin Durst, der sich mit einem Double in Scoring Position gebracht hatte und durch einen schönen Basehit von Radoslav Natchev über die Homeplate befördert wurde. Im Anschluss zeigte Mills seine einzige schwache Phase auf dem Werferhügel, als er vier Singles abgab, jedoch konnte seine gute Hintermannschaft Schlimmeres verhindern und so hatte die 2-1 Führung für die Whippets bis ins siebte Inning Bestand.
Dort legten die Darmstädter dann noch mal kräftig nach und konnten gegen den inzwischen dritten Hedgehogs-Werfer noch einmal sechs Runs zum 8-1 Sieg nachlegen. Mills und seine Defensive machten dann in der unteren Hälfte des letzten Spielabschnitts kurzen Prozess mit den Schlagleuten der Heidelberger und erlaubten keinen Baserunner mehr. „Da seht ihr, was passiert, wenn wir konzentriert zu Werke gehen.“, konnte man den Trainer nach dem Spiel resümieren hören. Doch es galt noch ein Spiel zu spielen und möglichst einen Doppelerfolg zu feiern.
Spiel 2: Hedgehogs werden offensiv überrollt
Was im ersten Spiel noch so gut geklappt hatte, war zumindest defensiv dann ein Rückschritt für die Whippets. Ganze fünf Fehler schlichen sich in die Verteidigung ein und man muss sich fragen, ob dies nur mit den recht warmen Temperaturen zu tun hatte. Dem Trainer allerdings war es fast egal: “Ok, wir haben defensiv nicht das Level vom ersten Spiel halten können und ein paar Fehler gemacht, aber der Sieg war nie in Gefahr und somit bin ich mit dem Gesamtergebnis zufrieden.“
Wie schon im ersten Spiel waren es wieder die Darmstädter, die früh in Führung gingen und so Druck auf die Gastgeber ausübten. Diesmal war es Straßner, der im zweiten Inning mit seinem 2 RBI-Single Runkel und Koeslag nach Hause brachte. Im Gegenzug konnten die Heidelberger auf 1-2 verkürzen, doch bereits im nächsten Schlagrecht stellten die Whippets den alten Zwei-Punkte-Vorsprung durch Runs von Mills und Marquez wieder her. Wie bereits im Inning zuvor wollten die Hedgehogs aber nicht klein beigeben und konterten mit zwei Punkten ihrerseits, unter anderem mit einem Solo-Homerun durch Braun. Doch dann hatte Nik Bendlin-Kampe als Werfer für die Whippets das Heft zumeist in der Hand und gestattete bis zum Ende des Spiels nur noch einen Run. Die Darmstädter hingegen punkteten munter weiter und schafften es sogar, im sechsten Inning einen vorzeitigen Spielabbruch zu erwirken, da sie mit mehr als neun Runs führten und somit die Ten-Run-Rule in Kraft trat.
Nach dem etwas misslungenen Saisonstart in Regensburg scheinen die Whippets somit immer besser in Fahrt zu kommen und haben momentan eine Siegesserie von vier Spielen am laufen, die man gerne am kommenden Samstag gegen den Tabellenführer aus Stuttgart weiter ausbauen möchte. Um zu sehen ob dies gelingt sind alle Fans, Freunde und Interessierte herzlich eingeladen, die Darmstädter ab 13 Uhr bei diesem Heimspiel zu unterstützen und anzufeuern. Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Quelle: Baseball-Club Darmstadt Whippets 1992 e.V.