Diamonds fordern Bandits

Teilen

Darmstadt DiamondsAm kommenden Samstag (15. August 2009) treffen die Zweitliga-Footballer der Darmstadt Diamonds in Mannheim auf die Rhein-Neckar Bandits. Kick-Off ist um 16 Uhr im MTG-Stadion.

Die gastgebenden Bandits sind punktgleich mit den Diamonds. Beide Teams haben mit 12:12 Punkten ein ausgeglichenes Konto und wollen Rang 3 in der Tabelle erreichen. Nur der Sieger der Partie am Samstag kann die drittplatzierten Saarland Hurricanes noch einholen.

Die Mannheimer sind eine der heimstärksten Mannschaften der Liga. In ihrem MTG-Stadion haben die Bandits sogar die Meistermannschaft der Franken Knights geschlagen — mit einem Rekordergebnis von 72:62. Einzig gegen die Wiesbaden Phantoms mussten sich die Bandits vor heimischer Kulisse geschlagen geben, wobei diese Niederlage (die erste zu Hause seit 2 Jahren) mit 12:51 gleich recht deftig ausfiel. Die Diamonds wiederum haben nur ihr Auswärtsspiel in Stuttgart gewinnen können, und hatten auf gegnerischem Platz sonst stets das Nachsehen.

In den ersten fünf Saisonspielen war Runningback Samuel Shannon der überragende Spieler der Bandits. Der Nationalspieler erlief gegen Saarland über 250 Meter Raumgewinn und gegen Franken sogar über 330 Meter. Doch verletzungsbedingt stand er seit Wochen nicht mehr zur Verfügung, so dass sein Einsatz gegen Darmstadt mehr als fraglich ist. Auch Tyler Reese (Headcoach und für vier Spiele sehr erfolgreich als Quarterback eingesprungen) musste aus Gesundheitsgründen die Saison beenden und Stephan Mertsching auf der Spielmacher-Position den Vortritt lassen.

Das Hinspiel im Darmstädter Böllenfalltor konnten die Diamonds mit 14:0 gewinnen und die Bandits trotz Samuel Shannon bei null Punkten halten. Am Samstag wird man in der Darmstädter Abwehr aber zumindest auf Defense-Back Tino Lang verzichten müssen, der sich gegen die Franken Knights einen Nierenriss zuzog.

In der Darmstädter Offense hat sich Runningback Andreas Baumann zum herausragenden Akteur gemausert. In den letzten drei Spielen hat er jeweils mehr als 100 Meter erlaufen und ist mit 1274 Metern Raumgewinn und 15 Touchdowns nun der erfolgreichste Ballträger der Liga. Der Passangriff indes war in den letzten beiden Partien das Sorgenkind von Offense-Coordinator Alex Marquardt. Am Samstag müssen die Mannen um Quarterback Ryan Alexander beweisen, dass die guten Leistungen im Passspiel in der Mitte der Saison mehr als ein Zwischenhoch waren.

Quelle: Darmstadt Diamonds


Teilen

Schreibe einen Kommentar