Archiv der Kategorie: Kultur

80. Todestag: Wissenschaftsstadt Darmstadt gedenkt Wilhelm Leuschner

In Gedenken an den am 29. September 1944 in Berlin-Plötzensee hingerichteten Gewerkschafter, Sozialdemokraten, Politiker, NS-Gegner und Widerstandskämpfer Wilhelm Leuschner richtet die Wissenschaftsstadt Darmstadt am Sonntag, 29. September 2024, um 13.30 Uhr an der Gedenkstätte auf dem Waldfriedhof Darmstadt eine Gedenkfeier mit einer Kranzniederlegung durch Oberbürgermeister Hanno Benz und Regierungspräsident Prof. Dr. Jan Hilligardt aus. Weiterlesen

Anne und Philipp Schwarz aus Wiebelsbach: Wohnen im Kulturdenkmal – Zweiter Platz beim Hessischen Denkmalschutzpreis

Es war ein hartes Stück Arbeit: Rund drei Jahre lang – von 2020 bis 2023 – sanierten Philipp und Anne Schwarz in Wiebelsbach ein 1768 erbautes Fachwerkhaus, das 1807 erst nach Wiebelsbach versetzt wurde. Weiterlesen

Literaturhaus der Wissenschaftsstadt Darmstadt stellt Herbstprogramm 2024 vor

Nach über einem Jahr, in dem das Literaturhaus aufgrund umfangreicher Renovierungsarbeiten geschlossen war, können die frisch sanierten Räume seit Ende April wieder genutzt werden. Und so startet am 4. Oktober 2024 nun auch das Herbstprogramm in neuem Ambiente und mit einem besonderen Franz-Kafka-Abend. Weiterlesen

15. Forum Strassentheater beim 74. Darmstädter Heinerfest: „Hier verlachen sich die Heinerinnen und Heiner!“

Hinreißende Spaßmacher und Meister der Artistik präsentieren sich bereits zum 15. Mal auf dem Vorplatz des Darmstadtiums. Mit fantastischen Einfällen, raffinierten Tricks und zauberhaften Possen entführen internationale Gaukler, Clowns und Jongleure in die magische Welt der Straßenkünste. Weiterlesen

Lucas Schulz stellt seinen Fantasy-Roman `Das Erbe der Wahnen‘ vor

Am 18. Juni 2024, um 19:00 Uhr, lädt die LiteraturInitiative im Verein Darmstadt KulturStärken e. V. in die Galerie des Restaurants Rosengarten, Frankfurter Str. 79, 64293 Darmstadt zu einer Autorenlesung in der Reihe Literaturszene Südhessen.

Lucas Schulz stellt seinen Fantasy-Roman Das Erbe der Vahnen. Geschichten von der hohen See vor, der im Herbst im Coortext-Verlag erscheint. Weiterlesen

Verlegung von zwölf neuen Stolpersteinen in Darmstadt

Am Dienstag, 18. Juni 2024, werden in der Wissenschaftsstadt Darmstadt zwölf neue Stolpersteine verlegt. Die öffentliche Veranstaltung, zu der die Bürgerschaft herzlich eingeladen ist, wird vom „Arbeitskreis Stolpersteine Darmstadt“ betreut und beginnt um 13 Uhr in der Alicenstraße 20. Dort wird ein Stein für Otto Andreas Raupp verlegt. Weiterlesen

»Welthits auf Hessisch« und Nosie Katzmann beim Alice-Kultursommer 2024

Corona ist vorbei und der Alice-Park in Darmstadt erscheint im neuen Glanz. Das Alice-Hospital freut sich in diesem Jahr Kulturschaffende und Gäste auf dem grünen Rasen begrüßen zu dürfen. Zum Auftakt am 9. Juni  2024 spielen Tilman Birr und Elis C. Bihn alias „Welthits auf Hessisch“ und am 16. Juni 2024 folgt Nosie Katzmann live. Weiterlesen

Theaterfestival MADE.2024 auch Darmstadt

MADE., das bundesweit einzigartige → Theaterfestival der freien Szene in Hessen, lädt 2024 zu Festivals in drei Städten ein: Marburg (6. bis 9. Juni), Darmstadt (13. bis 16. Juni) und Gießen (27. Juni bis 6. Juli 2024). Unter dem Motto »Freiräume(n)« gibt MADE.2024 eine breit gefächerten Einblick in die aktuellen Entwicklungen der freien Theaterszene Hessens. Weiterlesen

Museum goes Street-Art! – MadC gestaltet die Außenfassade der Gemäldegalerie des Hessischen Landesmuseums Darmstadt

Erste Entwurfsphase der Kuenstlerin © Claudia Walde

Die international renommierte Street-Art-Künstlerin MadC gestaltet die Außenfassade der Gemäldegalerie des Hessischen Landesmuseums Darmstadt. Damit wird der Museumsbau von Reinhold Kargel, der sich neben dem Alfred Messel-Bau befindet, wieder in seiner Funktion als Ort der Kunst sichtbar gemacht. Weiterlesen