Archiv für den Monat: April 2021

Krisenstab zur Covid-19-Pandemie: Testzentrum steigert Kapazität auf 850 Schnelltests pro Tag – HEAG mobilo weist auf FFP2-Maskenpflicht im ÖPNV hin – 66 neue Fälle am Freitag – Inzidenz bei 142

Der Covid-19-Krisenstab der Wissenschaftsstadt Darmstadt hat sich in seiner Sitzung am Freitag, 30. April 2021, erneut unter anderem mit dem Infektionsgeschehen in der Stadt beschäftigt. So ist laut Gesundheitsamt ab Mitte der Woche regelmäßig ein Anstieg der Fallzahlen zu beobachten, was größtenteils auf mehr Testungen zu Wochenbeginn zurückzuführen ist. Weiterlesen

Südhessen is(s)t bio: Launch der Webseite „Südhessen-is(s)t-bio“ – Auftakt-Veranstaltung der Ökomodell-Region Südhessen

Wie sieht der Weg von Bio-Lebensmitteln von der Erzeugung bis in das Zuhause der Konsument*innen aus? Und welche Bedeutung haben Ökolandbau und Bioprodukte für Nachhaltigkeit und Umweltschutz? Diesen Fragen geht die Ökomodell-Region Süd (kurz: ÖMR Süd) bei ihrer Auftaktveranstaltung am 4. Mai 2021 nach. Diese wird aufgrund der aktuellen Corona-Situation als Hybridveranstaltung stattfinden: Ausgewählte Gäste werden dazu in Bürstadt versammelt sein, alle weiteren Teilnehmenden können digital dabei sein. Weiterlesen

Inzidenz in der Wissenschaftsstadt Darmstadt übersteigt wieder 140

CoronavirusWie das Robert-Koch-Institut (RKI) am Freitag (30.04.21) mit Stand 03.11 Uhr mitteilte, erreicht die Wissenschaftsstadt Darmstadt eine Sieben-Tage-Inzidenz von 142,0 (Neuinfektionen mit dem COVID-19-Virus pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen).

Inzidenz in den Landkreisen (30.04.21)

Darmstadt-Dieburg: 112,1
Odenwaldkreis: 144,8
Bergstraße: 161,6
Groß-Gerau: 170,1
Offenbach: 147,0 Weiterlesen

Versammlungslagen führen zu Polizeieinsatz und Verkehrsbeeinträchtigungen

Aufgrund mehrerer Versammlungslagen und eines damit verbundenen größeren Polizeieinsatzes kann es am Freitag (30.04.21) ab den Nachmittagsstunden zu Verkehrsbehinderungen in der Darmstädter Innenstadt kommen. Weiterlesen

Saisonkarten Bäder: Wissenschaftsstadt Darmstadt erstattet Kosten für nicht nutzbare Dauerkarten

Für aufgrund der Covid-19-Pandemie nicht mehr nutzbare Dauerkarten der Darmstädter Bäder können die Bürgerinnen und Bürger nun Erstattungen beantragen. Dies hat jetzt Bürgermeister Rafael Reißer mitgeteilt. Weiterlesen

Bürgersprechstunde im neuen Format: Facebook-Live-Chat mit Oberbürgermeister Jochen Partsch

Update: Die erste Facebook-Live-Sprechstunde mit Oberbürgermeister Jochen Partsch, die für 5. Mai 2021, um 18 Uhr geplant war, muss kurzfristig abgesagt werden. Grund dafür ist die Erkrankung eines Magistratsmitglieds an Covid-19; das Gesundheitsamt hat verfügt, dass sich alle Mitglieder des Magistrats bis einschließlich 12. Mai in Quarantäne begeben müssen.

Sonderinvestitionsprogramm Radmobilität 4×4: Magistrat beschließt Neuaufteilung der Teichhausstraße zwischen Soder- und Lindenhofstraße

Der Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt hat beschlossen, die Fahrbahnaufteilung und die Radverkehrsführung im nördlichen Abschnitt der Teichhausstraße zwischen Soderstraße und Lindenhofstraße zu ändern. Im südlichen Bereich der Teichhausstraße, zwischen Soderstraße und Roßdörfer Platz, wurde bereits 2019 der Straßenraum über Markierungen neu aufgeteilt – das halbseitige Gehwegparken zugunsten von Radstreifen nicht mehr markiert. Zusätzlich gesetzte Poller sichern die Radstreifen ab. Weiterlesen

Die Inzidenz in der Wissenschaftsstadt Darmstadt steigt langsam aber stetig

Wie das Robert-Koch-Institut (RKI) am Donnerstag (29.04.21) mit Stand 03.10 Uhr mitteilte, erreicht die Wissenschaftsstadt Darmstadt eine Sieben-Tage-Inzidenz von 135,1 (Neuinfektionen mit dem COVID-19-Virus pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen). Weiterlesen

Krisenstab zur Covid-19-Pandemie: OB Partsch begrüßt Alltagserleichterungen für vollständig Geimpfte, erteilt möglichen Veranstaltungsplänen aber Absage – Impfzentrum unterstützt Merck bei Impf-Pilotprojekt – 41 neue Fälle am Mittwoch – Inzidenz bei 132

Der Covid-19-Krisenstab der Wissenschaftsstadt Darmstadt hat sich in seiner Sitzung am Mittwoch, 28. April 2021, vor allem mit dem weiteren Fortschritt bei den Impfungen und der Ankündigung des Landes zum künftigen Umgang mit bereits vollständig (zweifach) Geimpften beschäftigt. Weiterlesen

Magistrat beschließt Ausbau der Haltestelle Merck-Stadion stadteinwärts

Der Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt hat in seiner Sitzung am 21. April 2021 dem Ausbau der Haltestelle Merck-Stadion stadteinwärts zugestimmt. Dabei soll der Haltepunkt auf voller Länge um 1,0 Meter verbreitert werden, sodass sich für die Fahrgäste eine nutzbare Bahnsteigbreite von 3,0 Meter ergibt. Die Oberfläche des Bahnsteigs einschließlich der bereits vorhandenen Elemente werden erneuert und an den aktuellen Standard angepasst. Als Baubeginn der Maßnahme werden die Sommerferien 2022 angestrebt. Weiterlesen

Kanaluntersuchungen in der Landgraf-Georg-Straße

Im Auftrag des Eigenbetriebes für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen der Wissenschaftsstadt Darmstadt (EAD) werden bis Freitag, 7. Mai 2021, Abwasserkanäle in der Landgraf-Georg-Straße zwischen Beckstraße und Fiedlerweg durch die Firma AwaTech untersucht und gereinigt. Die Arbeiten werden jeweils zwischen 9 und 15 Uhr durchgeführt. Mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen.

Mehr Biodiversität: Im Bürgerpark wird ein schlichtes Rasenstück zur artenreichen Blütenwiese umgestaltet

Mehr Biodiversität: Diesem Ziel soll nun auch eine Grünfläche dienen, die jetzt im Bürgerpark umgestaltet wird. Es handelt sich um ein Rasenstück ohne sonstigen Bewuchs südlich des sogenannten Forums, zwischen Bertolt-Brecht-Schule und Berufsschulzentrum, über die ein drei Meter breiter Trampelpfad verläuft. Das Grünflächenamt der Wissenschaftsstadt Darmstadt hat zunächst den verdichteten Bereich des Trampelpfades gelockert. Erstes Modellierungsmaterial wurde aufgetragen. Zum Schutz der Fläche wurde diese mit einem naturnahen Staketenzaun aus Kastanienholz umfasst. Weiterlesen