Archiv für den Monat: April 2019

Informationsabend: Warum die Zukunft streikt

HimmelFridays for Future Darmstadt und Prof. Peter Euler laden zu einem Informationsabend mit anschließender Podiumsdiskussion ein. Dieser wird am 9. Mai 2019 um 19.00 Uhr in der Magdalenenstraße 12 stattfinden (Georg-Wickop-Hörsaal, S1|05 Raum 122). Die Klimabewegung „Fridays for Future“ hat mit Schüler-/innen und Studierenden nach Greta Thunbergs Vorbild eine neue Phase erreicht. Am 15.03.19 beteiligten sich allein in Darmstadt über 4.000 Menschen an der Demonstration von Fridays for Future. Weiterlesen

Weiterer Schritt zur Fertigstellung: Friedensplatz erhält neun Hainbuchen

Friedensplatz - Bild: Stadtplanungsamt DarmstadtDie Fertigstellung des neu zu gestaltenden Friedensplatzes ist einen wichtigen Schritt vorangekommen. Der neue Eingangsbereich ist in Betrieb, die Bänke sind aufgestellt, und in den vergangenen Tagen sind neun Hainbuchen gesetzt worden. „Dieser Ort nimmt nun die qualitätvolle Form an, die er braucht, um seine Funktion zu erfüllen – ein Platz des Innehaltens und der Begegnung zu sein“, betonte Oberbürgermeister Jochen Partsch bei einem Pressetermin am Dienstag, 30. April 2019. „Als Folge des dynamischen Wachstums unserer Stadt wird auch das Zentrum stärker frequentiert, und die Nutzungen werden vielfältiger, bunter – manchmal auch lauter. Umso wichtiger“, ergänzte Partsch, „werden künftig Ruhepole, kleine Oasen in der Stadt.“ Partsch dankte Planern und Ausführenden – und den Bürgerinnen und Bürgern für ihre Geduld. Weiterlesen

Erste elektrische Kehrmaschine der Wissenschaftsstadt Darmstadt geht in den Testbetrieb

Der Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) der Wissenschaftsstadt Darmstadt hat im Beisein des für den EAD zuständigen Stadtkämmerers André Schellenberg am Montag (29.04.19) die erste elektrische Kehrmaschine für den Bereich der Innenstadtreinigung vorgestellt. Weiterlesen

Wissenschaftsstadt Darmstadt stellt neue Radverbindung in der Rheinstraße fertig

RadwegNach rund zweimonatiger Bauzeit hat die Wissenschaftsstadt Darmstadt die neue Radverkehrsführung zwischen Hindenburgstraße und Grafenstraße fertiggestellt. Herzstück der Verbindung ist eine neue 2,30 Meter breite Radspur zwischen Neckarstraße und Grafenstraße. Damit steht Radfahrerinnen und Radfahrern, die aus dem Westen der Stadt in die Innenstadt radeln, ab sofort ein eigener, geschützter und vom übrigen Verkehr sowie von den Fußgängerinnen und Fußgänger abgetrennter Bereich zur Verfügung. Weiterlesen

Verletzter Mann – Wer kann Hinweise geben?

Am Samstagabend (27.04.19) musste ein 49-jähriger Mann in einem Krankenhaus ärztlich versorgt werden, nachdem er mit schweren Gesichtsverletzungen in der Darmstädter Feldbergstraße, im Bahnhofsbereich, durch Anwohner aufgefunden wurde. Woher die Verletzungen des 49-jährigen Mannes stammen, ist derzeit noch unklar und müssen die weiteren Ermittlungen zeigen. Weiterlesen

Erneute Anrufe von falschen Polizeibeamten – Echte Polizei warnt

TelefonhörerErneut versuchten falsche Polizeibeamten am Sonntagabend (28.04.19) zahlreiche Bürgerinnen zu täuschen. Nicht nur in Pfungstadt gingen die betrügerischen Anrufe ein, sondern auch in Eberstadt und am Mittwochabend (24.04.19) auch in Darmstadt. Ein Mann meldete sich am Telefon und gab sich als Oberkommissar „Schneider“ aus, so teilten es bislang 6 Betroffene mit. In allen Fällen waren die Angerufenen vorbereitet und deckten den Schwindel schnell auf. Sie beendeten das Gespräch. Weiterlesen

Von der Stadtmitte in den Wald: Erster Bauabschnitt des neuen Ostparkwegs ist eröffnet

Am Montag (29. April 2019) hat Stadträtin Barbara Akdeniz gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Initiative Ostparkweg, dem Vorstandsvorsitzenden der Darmstädter TSG 1846, Karl-Heinz Isselmann, der ebenfalls Mitglied der Initiative ist, sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des städtischen Grünflächenamts offiziell den ersten Bauabschnitt des Ostparkwegs eröffnet. Weiterlesen

Wissenschaftsstadt Darmstadt legt vierten Bürgerbeteiligungsbericht vor – 28 Beteiligungsverfahren im Jahr 2018 und über 2200 bearbeitete Meldungen

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt hat nach Kenntnisnahme im Magistrat den vierten Bürgerbeteiligungsbericht veröffentlicht. Der Bericht steht nun auf der Bürgerbeteiligungsplattform www.da-bei.darmstadt.de zum Download bereit und liegt ab sofort in gedruckter Form im Bürgerberatungs- und Informationszentrum (BIZ) am Luisenplatz 5a aus. Er enthält unter anderem eine Zusammenschau der Dokumentationen aller 28 Bürgerbeteiligungsverfahren aus dem Jahr 2018, einen Sachstandsbericht aus Sicht des Büros der Bürgerbeauftragten, einen Kurzbericht zu den Ergebnissen der statistischen Evaluation und ein Kapitel zu 20 Jahre Lokale Agenda21 in Darmstadt. Dabei baut der Bericht auf den ersten drei Bürgerbeteiligungsberichten aus den Jahren 2015, 2016 und 2017 auf. Weiterlesen

Länderübergreifende Buskontrolle – Alle 16 kontrollierten Omnibusse beanstandet – Polizei behält insgesamt über 20.000 Euro Sicherheitsleistung ein

Am Sonntag (28.04.19) kontrollierten Beamte des Polizeipräsidiums Südhessen zusammen mit Kollegen aus Südosthessen, Mittelhessen sowie den Bundesländern Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Bayern, des Zolls und des Bundesamts für den Güterverkehr, Busse auf dem Gelände der Polizeiautobahnstation im Pupinweg.

Von den 16 von den Autobahnen rund um Darmstadt zur Kontrollstelle geleiteten Omnibussen mussten alle beanstandet werden. Weiterlesen

Eberstadt: Zeugen nach Auseinandersetzung in Straßenbahn gesucht – Unbekannte schlagen zwei Fahrgäste nieder – Polizei ermittelt und sucht Zeugen

PolizeiNach einer Auseinandersetzung zwischen vier Männern, die am Freitagabend (26.04.19) in einer Straßenbahn der Linie 8, Fahrtrichtung Alsbach, in Höhe des Prinz-Emil-Gartens begann,in einer körperlichen Attacke mündete und an der Haltestelle „Friedhof“ endete, sucht die Polizei in Pfungstadt Augenzeugen des Vorfalls.

Gegen 21 Uhr waren zwei 42 und 57 Jahre alte Fahrgäste mit einem noch unbekannten Duo in Streit über ein geöffnetes Fenster in der Bahn geraten. Weiterlesen

Griesheim: Verkehrsunfall endet in einer handfesten Auseinandersetzung

Am Sonntag (28.04.19) wurden der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Südhessen gegen 17.45 Uhr Streitigkeiten zwischen zwei Personengruppen aus Griesheim und Nürnberg auf dem Nordring gemeldet.

Nach ersten Ermittlungen war eine Kolonne von drei Fahrzeugen in Richtung Wilhelm-Leuschner-Straße auf dem Nordring unterwegs, als sich von hinten zwei weitere Autos näherten, die die Kolonne überholten und das vorderste Fahrzeug an den Straßenrand abdrängten. Durch dieses Manöver entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Weiterlesen

Öffnungszeiten städtischer Einrichtungen am 1. Mai 2019

Das Museum Künstlerkolonie und der Museumsshop sind am 1. Mai von 11 bis 18 Uhr geöffnet.

Der Zoo Vivarium im Schnampelweg 5, kann am 1. Mai von 9 bis 19 Uhr besucht werden, die Kasse schließt um 18 Uhr.

Am 1. Mai öffnet die Traglufthalle am Nordbad von 8 bis 15 Uhr, Kassenschluss ist eine Stunde früher. Das Bezirksbad Bessungen hat geschlossen.

Wartungs- und Umbauarbeiten an Verkehrssignalanlagen im Mai 2019

An folgenden Ampeln werden im Mai 2019 zwischen 9 und 15 Uhr Wartungs- und Umbauarbeiten durchgeführt:

Donnerstag (2.) Landwehrstraße / Rößlerstraße
Dienstag (7.) Kasinostraße / Julius-Reiber-Straße
Donnerstag (9.) Landgraf-Georg-Straße / Beckstraße
Dienstag (14.) Dieburger Straße / Spessartring
Donnerstag (16.) Rheinstraße / Grafenstraße
Dienstag (21.) Nieder-Ramstädter Straße / Roßdörfer Platz
Donnerstag (23.) Nieder-Ramstädter Straße / Jahnstraße
Sonntag (26.) Neckarstraße / Elisabethenstraße
Dienstag (28.) Heidelberger Straße / Cooperstraße

Mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen.

Wissenschaftsstadt Darmstadt lädt zum Europawochenende ein

Auch im Europawahljahr 2019 lädt die Wissenschaftsstadt Darmstadt wieder Bürgerinnen und Bürger, Migranten- und Partnerschaftsvereine sowie zahlreiche Gäste aus den Partnerstädten zum Europawochenende am 4. Mai ein. Dabei begrüßt die Stadt Gäste aus den Partnerstädten Troyes, Ushgorod, Szeged, Graz und Saanen. Den Kern der Feier bildet das Internationale Bürgerfest von 12 Uhr bis 20 Uhr auf dem Darmstädter Luisenplatz, bei dem ein vielfältiges Angebot an Informationen, Musik, Tanz und internationalen Speisen geboten wird. Weiterlesen

Abfallentsorgung am Maifeiertag: Verschiebung der Abfuhrtermine

Wegen des Feiertags am 1. Mai 2019 verschieben sich die Termine für die Leerung der Restabfall-, Bioabfall- und Altpapierbehälter sowie für die Wertstofftonnen. Alle Sammlungen erfolgen einen Werktag später: Die Mittwochstour vom 1. Mai wird am Donnerstag (2.) gefahren, die Donnerstagstour vom 2. Mai am Freitag (3.). Die Abfuhr dieser Woche endet somit am Samstag (4. Mai 2019). Weiterlesen