Vortrag im Zoo Vivarium: Umwelt- und Artenschutzprogramme in den Naturreservaten von Tangkoko-Duasudara in Nord-Sulawesi, Indonesien

Teilen

Schopfmakak / Bild: Zoo Vivarium DarmstadtDer Zoo Vivarium bietet am Freitag (20.07.12) einen Vortrag zum Thema „Umwelt- und Artenschutzprogramme in den Naturreservaten von Tangkoko-Duasudara in Nord-Sulawesi, Indonesien“ an. Der Vortrag wird in Englisch gehalten und ins Deutsche übersetzt.
Schopfmakaken, die zu den Publikumslieblingen im Zoo Vivarium Darmstadt gehören, stammen ursprünglich aus dem Norden der Insel Sulawesi. Dort sind diese Tiere stark von der Ausrottung bedroht.
Die Referentin Mathilde Chauvin (Tangkoko-Duasudara Nature Reserves) zeigt in ihrem Vortrag, wie die Situation der Schopfmakaken in ihrem natürlichen Lebensraum aussieht und was zum Erhalt der Tiere unternommen werden kann.
Sie wird aber auch darlegen, wie man bereits in den Schulen Sulawesis anfängt den Kindern den Wert der einheimischen Natur nahe zu bringen und Wege aufzeigt Flora und Fauna zu schützen.
Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr in der Zooschule des Vivariums im Schnampelweg 5. Der Eintritt ist frei.

Bild: Zoo Vivarium Darmstadt
Quelle: Pressestelle der Wissenschaftsstadt Darmstadt


Teilen