„Darmstadt ein Wintermärchen“

Teilen

St. MartinZum verkaufsoffenen Sonntag am 06. November 2011 erstrahlt die Darmstädter Innenstadt in „märchenhaftem Glanz“. An diesem Tag sind die Geschäfte von 13 bis 19 Uhr geöffnet. „Wenn die Tage kürzer werden steigt die Sehnsucht der Menschen nach geheimnisvollen Geschichten und warmem Lichterglanz“, so Citymanagerin Anke Jansen. „Darmstadt ein Wintermärchen“ heißt deshalb die von Darmstadt Citymarketing präsentierte Aktion, bei der verschiedene Orten der Fußgängerzone in magisches Licht getaucht werden. Ein Froschkönigspaar wird auf Stelzen durch die City ziehen, so dass die Figuren wirken, als seien sie direkt aus der Erzählung mitten in die Stadt gefallen. Im Märchenzelt auf dem Ludwigsplatz lädt die Märchenerzählerin Gudrun Bildau alle kleinen und großen Gäste ein, den Geschichten aus längst vergessenen Zeiten zu lauschen.

St. Martin hat seinen festen Platz am Beginn der dunklen Jahreszeit. In der Fußgängerzone lockt deshalb der Martinsmarkt mit süßen und herzhaften Köstlichkeiten. Unter dem Motto „Sonne, Mond und Sterne“ können die Kinder an den drei Laternenbastelstationen im Märchenzelt, im Boulevard und im Luisencenter kostenlos ihre eigene Laterne basteln. Und wenn langsam die winterliche Dunkelheit hereinbricht ist es endlich soweit: Um 17.30 Uhr startet auf dem Luisenplatz der große Laternenumzug durch die Innenstadt. Musikalisch begleitet und angeführt von St. Martin führt der Zug durch die Fußgängerzone zum Ludwigsplatz, wo er mit dem Martinsspiel endet. Für Verpflegung ist natürlich bestens gesorgt: Mit Kinderpunsch und Martinsbrezeln geht ein märchenhafter Tag in der Darmstädter Innenstadt zu Ende. Einen traumhaften Blick von oben auf das „verzauberte Darmstadt bietet der Lange Ludwig, der bei guter Wetterlage für Besucher geöffnet ist.

Parkmöglichkeiten
Kein Märchen: Am verkaufsoffenen Sonntag stehen in Darmstadt alle Parkhäuser von Q-Park zur günstigen Tagespauschale von 4 Euro zur Verfügung. Zusätzlich stehen Besuchern der Innenstadt an diesem Sonntag von 13 bis 19 Uhr kostenlose Parkplätze auf dem TUD-Gelände im Parkhaus in der Ruthsstraße zur Verfügung (Einfahrt Pankratiusstraße). Auch die Parkflächen des ehemaligen Heldparkplatzes hinter dem Ostbahnhof können gratis genutzt werden. Bis zur Innenstadt sind es von dort ca. 13 Gehminuten.

Quelle & Bild: Darmstadt Citymarketing e.V.


Teilen