Lebendig, farbig und facettenreich wird sich die Umweltinformationsbörse des Umweltamtes der Wissenschaftsstadt Darmstadt am kommenden Samstag (20.08.11) ab 10 Uhr unter dem Motto „Wälder schützen für Mensch, Natur und Klima“ rund um den Luisenplatz und in der unteren Wilhelminenstraße vorstellen und dabei vielfältige Aspekte des Umwelt- und Klimaschutzes präsentieren.
Mit den Vertretern aus den Arbeitsbereichen Handwerk, Mobilität, Klima/Energie, Garten- und Baumdienstgewerben, Naturschutzverbänden und –vereinen und den Agenda-Themengruppen sowie an Ständen der Verbraucherzentrale Hessen können Besucher der Umweltinformationsbörse ins Gespräch kommen und neues Wissen, aber auch alte Erkenntnisse und Erfahrungen austauschen. Konkrete Dienstleistungen vor Ort, wie etwa ein Lieferservice, werden von der Aktion „Ich kauf per Rad“ für die Samstagspassanten angeboten. Wie schon 2010 wird es wieder eine Pflanzenbörse von angemeldeten privaten Anbietern geben, für Kinder sind eine Hüpfburg, Spiele und ein Quiz vorbereitet. Einer der Höhepunkte der Umweltinformationsbörse wird um 11 Uhr die Überreichung des „Darmstädter Umweltdiploms 2011“ durch Darmstadts Umweltdezernentin Brigitte Lindscheid sein. Um 12 Uhr wird der Preis für die Aktion „Ich kauf per Rad“ verliehen.
Das detaillierte Programm der Umweltinformationsbörse gibt es hier im Internet.
Quelle: Pressestelle der Wissenschaftsstadt Darmstadt