Das Foyer des HSE-Verwaltungsgebäudes wird erneut zum Forum für zeitgenössische Kunst: Unter dem Titel „Der perfekt nachhaltige Mensch“ hat Hanna Hildebrand ein Wandbild gestaltet. Sie ist die dritte Künstlerin in der HSE-Ausstellungsreihe „Junge Kreative zu Gast“. Die 1978 in Como geborene italienisch-schweizerische Künstlerin studierte an der Städelschule in Frankfurt und schloss dort 2009 als Meisterschülerin ab. Ihre Wandinstallation setzt sich künstlerisch mit der aktuellen Debatte zum Klimawandel auseinander und entwickelt eine eigene, humorvoll-nachdenkliche Zukunftsvision zum Thema Nachhaltigkeit, Klimaschutz und umweltgerechtes Verhalten.
Die Reihe „Junge Kreative zu Gast“ bietet zeitgenössischer Kunst im neuen Verwaltungsgebäude in der Frankfurter Straße 110 ein kontinuierliches Forum. Die HSE lädt aufstrebende Künstler ein, sich auf ein regionales Kulturereignis oder ein bestimmtes Thema zu beziehen und die große zentrale Wand im Foyer frei zu gestalten. Das erarbeitete Werk ist jeweils für mehrere Monate zu sehen und kann inspirierend und spannungsreich in den Unternehmensraum hineinwirken. Die Ausstellungsreihe soll außerdem dazu dienen, junge Talente zu fördern und den Konzernmitarbeitern Impulse geben, sich mit zeitgenössischer Kunst zu beschäftigen.
„Der perfekt nachhaltige Mensch“ ist vom 25. August 2011 an zu sehen. Die Installation von Hanna Hildebrand löst das Werk von Nasim Naji ab. Kunstinteressierte können das Wandbild von montags bis freitags zwischen 9 und 17 Uhr besichtigen.
Quelle: HEAG Südhessische Energie AG (HSE)