Diamonds-Schlappe in Mannheim

Teilen

Darmstadt DiamondsEs gibt Tage, an denen läuft einfach nichts zusammen. Einen solchen hatten die Zweitliga-Footballer der Darmstadt Diamonds am vergangenen Samstag (11. Juni 2011) in Mannheim. Man unterlag am Ende mit 0:34 (0:7, 0:13, 0:7, 0:7), so dass die Darmstädter mit 6:6 Punkten nach wie vor auf Rang vier stehen und die Rhein-Neckar Bandits auf dem zweiten Platz bleiben.

Die Offense der Darmstädter TSG-Footballer hatte einen rabenschwarzen Tag erwischt. Konnte man bei der knappen Hinspielniederlage noch 16 Punkte erzielen, ging man diesmal leer aus. Gelegentlich führten Läufe von Andreas Baumann und Lukas Faudt sowie Frank Grimms Pässe auf Marc Fauquembergue, Alexander Firsching, Lukas Auerbach und Patrick Papke zu Raumgewinn, doch in die Endzone kam man nie. Zudem landeten mehrere Pässe in den Händen der gegnerischen Verteidigung und kurz vor Schluss verlor der Darmstädter Punt-Returner den Ball per Fumble.

Die Diamonds-Defense konnte das Passspiel zwar weitgehend unterbinden, das Problem aber hatte einen Namen: Danny Washington. Der Nationalspieler lief für etwa 300 Meter Raumgewinn alleine aus seinen vier „Big Plays“ (vier Läufe für jeweils zwischen 70 und 85 Meter). So erzielte der Ex-Diamonds-Jugendspieler alleine drei Touchdowns. Bandits-Rückkehrer Samuel Shannon konnte sich ebenfalls in die Scorerliste mit einem langen Touchdown-Lauf einreihen. Im Schlussviertel, als beim Stand von 27:0 die Entscheidung schon gefallen war, stellte Johannes Mannsee durch einen Ein-Meter-Lauf den Schlusstand von 34:0 her.

Am kommenden Wochenende bei den Frankfurt Pirates müssen sich die Diamonds deutlich steigern, um die Hinrunde mit einem positiven Punktekonto abzuschließen.

Quelle: Darmstadt Diamonds


Teilen