Griesheim: Haltestelle „Platz Bar-le-Duc“ verlegt

Teilen

Aufgrund von Bauarbeiten zur Umgestaltung des „Platz Bar-le-Duc“ von Montag, 4. April bis Samstag, 23. Juli 2011 kommt es zu Änderungen der Straßenbahnlinien 4 und 9, der Buslinien 45 und 46 sowie des Anruf-Sammel-Taxi (AST) Griesheim K44.

Straßenbahnlinien 4 und 9

  • Die Straßenbahnhaltestellen „Hans-Karl-Platz/ Am Markt“ und „Platz Bar-le-Duc“ können in dieser Zeit nicht angefahren werden. Ab der Haltestelle „Wagenhalle“ besteht nach kurzem Fußweg an der Ersatzhaltestelle am Rathaus in der Schillerstraße eine Umsteigemöglichkeiten in die Buslinien 45 und 46 ins Ried.
  • Die Schüler aus Griesheim werden gebeten, in dieser Zeit nach Möglichkeit mit dem Fahrrad zur Gerhart-Hauptmann-Schule zu fahren. Kinder und Jugendliche, die nach Darmstadt mit der Straßenbahn zur Schule fahren, sollten direkt den Einstieg ab der Haltestelle „Wagenhalle“ nutzen. Die Fahrradabstellanlagen im Bereich der Haltestellen „Kantstraße“ und „Sankt Stephan“ wurden bereits erweitert.

Buslinien 45 und 46

  • Die Haltestelle „Platz Bar-le-Duc“ entfällt.
  • Die Buslinien 45 und 46 halten werktags halbstündig (während der Hauptverkehrszeit) beziehungsweise stündlich an der Haltestelle „Schulgasse“. Diese kann von Griesheimern auch genutzt werden, um einen Anschluss zur Straßenbahn zu erhalten.
  • Die Busse fahren eine Ersatzhaltestelle am Rathaus in der Schillerstraße an. An dieser Ersatzhaltestelle können die Fahrgäste nach kurzem Fußweg in die Bahn umsteigen. Die gewohnten Anschlüsse bleiben bestehen.

Anruf-Sammel-Taxi (AST) Griesheim K44

  • Die Haltestelle 1 „Platz Bar-le-Duc“ entfällt während der gesamten Baumaßnahme. Hier wird alternativ auf die Haltestelle 4 „Parkplatz Horst-Schmidt-Halle“ verwiesen.
  • Insbesondere für Personen, mit eingeschränkter Mobilität, die einen Anschluss zur Straßenbahn benötigen, wird auf das örtliche AST-Angebot besonders hingewiesen. Zu bestimmten Zeiten ist ein zweites Fahrzeug im Einsatz. Rechtzeitige Vorbestellung bis 30 Minuten vor Abfahrt ist unter der Telefonnummer (0 61 55) 60 88 88 möglich.

Weitere Informationen

Für weitere Informationen und Fahrplanauskünfte stehen die DADINA (Darmstadt-Dieburger Nahverkehrsorganisation) (0 61 51) 3 60 51 0, die HEAG mobilo (0 61 51) 709 40 00 sowie die Mobilitätszentrale Groß-Gerau (0 61 52) 84 777 zur Verfügung.

Quelle: RMV


Teilen