Unter dem Titel „Ein Bahnhof vor der Stadt?“ diskutieren der Verkehrspolitische Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Dr. Anton Hofreiter, Dr. Peter Sturm vom Zentrum für integrierte Verkehrssysteme GmbH (ZIV), Felix Weidner von Innovative Verkehrssysteme Darmstadt e.V. (IVDA) und Brigitte Lindscheid, Vorsitzende des Planungs,- Bau- und Verkehrsausschusses der Stadtverordnetenversammlung Darmstadt. Zentrale Themen sind der Anschluss der Stadt an die ICE-Strecke Frankfurt-Mannheim sowie die Zukunft des Eisenbahnverkehrs vor Ort.
Daniela Wagner, Bundestagsabgeordnete aus Darmstadt und Mitglied des Verkehrsausschusses des Deutschen Bundestages, wird die Podiumsdiskussion moderieren. Als Gast hat bereits der Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn AG für Hessen, Dr. Klaus Vornhusen, zugesagt.
Die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat anlässlich des 175jährigen Geburtstages der deutschen Bahnen eine Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen, in deren Mittelpunkt grundlegende Anforderungen an eine moderne Bahnpolitik stehen sollen. An verschiedenen Standorten in Deutschland diskutieren Experten über die dort vorhandenen Problematiken, über Versorgungssicherheit und Mobilitätsanspruch der Bevölkerung, und stellen alternative Konzepte im Schienenverkehr vor.
Am 11. Mai 2010 macht die „Bahntour: Aufs grüne Gleis!“ Station in Darmstadt. Die Podiumsdiskussion beginnt am 11.05.2010 um 19 Uhr im Vortragssaal des Hessischen Staatsarchives, Karolinenplatz 3, in Darmstadt. Eingeladen sind alle an dem Thema interessierten Bürgerinnen und Bürger.
Quelle; Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen – Wahlkreisbüro Daniela Wagner (MdB)