Am 14. April 2010 lädt die Hochschule Darmstadt alle Studieninteressierten zur ‚info messe’ ein. Sie erwartet persönliche Beratung von Lehrenden, Studierenden und Beschäftigten und damit Einblicke in das h_da-Studium wie sonst zu keiner anderen Gelegenheit. Dies drückt das Motto der diesjährigen info messe aus: „Aus Fleisch und Blut.“, von Mensch zu Mensch und nicht nur virtuell übers Internet. Für die Teilnahme an der info messe ist eine Anmeldung erforderlich: www.infomesse.org.
Die Projektleiterin der info messe, Julia-Charlott Reisener vom Student Service Center der Hochschule Darmstadt: „Viele Besucher der info messe waren in den vergangenen Jahren überrascht, dass die Professorinnen und Professoren so zugänglich waren und so offen mit ihnen sprachen. Viele haben dadurch erst erkannt, was alles mit dem jeweiligen Studium anzufangen ist. Mit dem Motto der diesjährigen info messe wollen wir daher sagen: Eine Studienentscheidung sollte nicht nur aufgrund von Informationen im Internet getroffen werden. Wir laden Studieninteressierte ein, sich vor Ort anzuschauen, was Ihnen geboten wird, beispielsweise Praxisorientierung und Arbeit in kleinen Gruppen.“
Mit der Anmeldung zur info messe unter www.infomesse.org können Interessierte zwei Studiengänge angeben, die sie besuchen möchten. Nach der Begrüßung und dem Besuch eines Ständemarkts zu Themen, wie Bewerbung und Zulassung, Wohnen, Finanzierung des Studiums, Hochschulsport und Auslandsaufenthalte finden in der Zeit von 9.45 bis 15.30 Uhr an den h_da-Standorten in Darmstadt und Dieburg die Studiengangsvorstellungen statt. Damit jeder wirklich zwei Studiengänge besuchen kann, ist das Programm der info messe zu großen Teilen vormittags und nachmittags identisch. Alle Details des Programms sind ebenfalls unter www.infomesse.org einsehbar. Ein eigens eingerichteter Bustransfer von Darmstadt zum Campus Dieburg bringt die Teilnehmer auch zum Fachbereich Gestaltung auf der Mathildenhöhe und dem Fachbereich Chemie und Biotechnologie in die Hochschulstrasse und in die Schnittspahnstraße. Alle Besucherinnen und Besucher sind zudem zu einem kostenlosen Mittagessen in die Mensen in Darmstadt und Dieburg eingeladen. Schüler und Schülerinnen, die für die Schule einen Nachweis über den Besuch der info messe benötigen, erhalten eine Besuchsbestätigung vom Organisationsteam.
Quelle: Hochschule Darmstadt